Lohnt es sich überhaupt, für jede Lösung nach einem Problem zu suchen?

2010-01-08T02:07:11Z

Der Laser wurde ja auch nicht wegen der DVD´s erfunden.

Anselm T2010-01-07T16:06:55Z

Beste Antwort

Das ist nur etwas für Lösungsforscher. Der Laie sollte die Finger davon lassen. Wenn die Lösung, die man hat, beim Ausprobieren an dem gesuchten Problem nicht richtig funktioniert, oder Lösung und Problem nicht genau zusammen passen, könnten sich schnell andere Probleme einmischen, die man nicht gesucht hat und für die man auch gerade keine Lösung zur Hand hat. Das kann viel Zeit erfordern, welche auch noch mit Verdruß und Mißerfolg verbracht wird, zumal sich eine Vielzahl anderer Hobbies anbietet, diese Zeit angenehmer zu verbringen.

x²yz2010-01-08T15:20:01Z

Es könnte schon dazu dienen, dass man den Sinn und Verwendungszweck der Lösung verstehen kann.

suzie the pilgrim2010-01-08T12:22:39Z

Nein.
Man sollte sich auf die Probleme beschränken,
für die man verantwortlich ist.

Atilla_Company2010-01-08T07:36:32Z

Überhaupt nich lohnenswert. Denn wenn die Lösung Erst Einmal gefunden ist dann gibt es auch
kein wirklich problem im pragmatischer hinsicht klar definierbar.
Aber gebe es da nicht das Gefühl das wieder nach dem Problem kreicht eine Selbsterfundene
Stimmung die keine Lösung kennt.

Darum nimmt der Weise das eine und läßt das andere..(Lao Tse)

ninin19222010-01-08T01:47:12Z

im grunde genommen schon , - um nicht die selben fehler zu wiederholen, - jedoch mit gewissen grenzen der vernuft nicht, - wenn der aufwand noch mehr probleme verursacht

Weitere Antworten anzeigen (8)