Ab 2010 Gebühr für Wartezimmerbenutzung ?

Bei vielen Kunden-Hotlines verdienen die Unternehmen
gutes Geld, weil sie auch die Zeit abrechnen, in der
sich ihre Kunden in den Warteschleifen wartend
vergügen.

Das hat deutsche Ärzte auf die zündende Idee gebracht !!

Nachdem sie schon das sympath. Tier IGel erfunden
haben, um Patienten viele Euros aus den Taschen
zu locken, stellt sich jetzt die Frage, wie sie das
kärgliche Arzt-Einkommen weiter aufbessern
können.

Und so soll analog der Wartezeit-Berechnung in den
Kunden-Hotlines nun auch für die Benutzung der
Wartezimmer eine Gebühr erhoben werden.

So soll das Warten auf den Arzttermin lohnender
werden - für den Patienten, weil er erwartungsfroh
wartet, welche Klagen über seine Armut der
Arzt heute wieder hat ... und für den Arzt, weil
es sich endlich rechnet, dass er einen Raum
nur für Patienten vorhält.

Was meint Ihr, wieviel Benutzungsgebühr wäre angemessen ??

2010-01-05T03:07:48Z

N A C H T R A G :

Ist ja schon interessant - kaum einer
regt sich besonders auf . Offensichtlich
sind dem Menschen noch belastbarer -
mit unsinnigen Gebühren und An-
forderungen.

Ich hätte ja gedacht, mein Ansatz
einer Satire, in der Ärzte sogar
für die von ihnen verursachte
Wartezeit Gebühren verlangen,
ist so absurd, dass dies kein
Mensch glaubt.

Aber weit gefehlt ... bis auf einen
User hat niemand gezweifelt,
dass so eine Gebühr kommen
könnte ....

... ist ja irgendwie erschütternd

primal eins2010-01-05T15:32:05Z

Beste Antwort

Erschütternd ist was Anderes . . . Es sind deine Visionen! ;-)

Vermutlich bist du dir nicht so recht bewusst, welchen Zusammenhang du mit dieser Frage provozierst.

Vor 46 Jahren wurde der Film gedreht:

„Wartezimmer zum Jenseits“ . . .

Und der basiert auf dem Buch (Thriller):

"Pay or Die" ("Zahle oder stirb") von James Hadley Chase

Also . . . ein wenig übertrieben find ich’s schon, das auf die aktuelle Misere im Gesundheitswesen zu übertragen . . .

. . . hintergründig anzudeuten, bei Zahlungsunfähigkeit oder -unwilligkeit gäbe es nur die e i n e Alternative, das endgültige Aus . . . *grinsschelmisch*

Bei aller Kritik . . . wir stehen zwar am Abgrund . . . aber so schnell kommen wir nun doch nicht d e n entscheidenden Schritt weiter . . . *lol*

DR Eisendraht2010-01-04T05:02:02Z

Eine Bewirtung mit Kaffee wäre nicht schlecht und das könnte die Wartezimmernutzung sogar zum Vergnügen machen.... notfalls auch gegen Gebühr.

Anonym2010-01-01T00:33:57Z

Ist eine gute Idee. Die meisten Ärzte werden aber diese Gebühr nicht erheben, sondern Wischlappen und ähnliches verteilen. Körperliche Betätigung durch Saubermachen ist sehr gesund und dient ausschließlich dem Heilungsprozess. Außerdem braucht man dann kein Geld mehr für einen teuren Reinigungsdienst.

Wilhelm-Tell2009-12-31T23:57:47Z

Das Wartezimmer gar nicht benutzen,sondern erst auf die vereinbarte Zeit beim Arzt erscheinen.Sollte der Arzt noch nicht bereit sein einfach beim Empfang stehen bleiben!!!!!

Karin K2009-12-31T23:52:05Z

kommt drauf an,wenn kaffee und kuchen gereicht werden halte ich 10,-euro für angebracht.

Weitere Antworten anzeigen (11)