bücher für das verstehen der relativitätstheorie?

Da heute die Weihnachtsferien hier bei uns in Niedersachsen angefangen habe, habe ich nun genügend Zeit, mich mit der speziellen Relativitätstheorie zu beschäftigen. Mich interessieren vor allem die mathematischen herleitungen.
Und da frage ich euch, ob sie zu schwer für ein 11.Klässler (G8) ist.
Also ich habe Kenntnisse in der Differential- und Integralrechnung, Trigonometrie, Newton'schen Mechanik und über die Energie.
Reichen diese Kenntnisse um die SRT zu verstehen?

Wenn ja, in welchen literaturen finde ich eine gute Herleitung? (zurzeit fällt mir nur sein Werk "Zur Elektrodynamik bewegter Körper")

Danke im voraus

Mit freundlichen Grüßen

lordmaster92

2009-12-23T06:52:18Z

@ralf
danke dir, aber ich das prinzip der speziellen relativitätstheorie habe ich schon verstanden, habe selber einige ücher darüber, aber mir fehlt die mathematische herleitung...wäre nett, wenn du eins findest

🐟 Fish 🐟2009-12-24T06:56:06Z

Beste Antwort

"Einstein für Anfänger". Witzig gemachter Comic der es schaftt die Grundzüge der Relativitätstheorie in einfacher und auch für Laien verständlichen Form zu vermitteln.

Die Herleitung der Lorenztransformation ist im Grunde so einfach das sie von einem 7. klässler gemacht werden kann. Das einzige was du benötigst ist der Lehrsatz des Phytargoras.

lughani2009-12-25T06:22:10Z

Ein wirklich gutes Buch ist "Raum, Zeit, Relativität"
von Roman U. Sexl und Herbert K. Schmidt.

Leider ist es nicht mehr zu kaufen, aber in einer (Uni-) Bibliothek sicherlich zu leihen.
Außerdem gibt es online einen sehr guten "Lehrgang":

http://homepage.univie.ac.at/~embachf3/SRT/

Ralf E <><2009-12-23T06:33:33Z

EInsteins Mitarbeiter Leopold Infeld hat ein sehr gutes Buch geschrieben:

http://www.amazon.de/Die-Evolution-Physik-Albert-Einstein/dp/3499199211/

Das ist für eine Einführung sehr gut, wenn auch weniger mathematisch. Aber eszeigt sehr schön den Werdegang von der klassischen Physik zur Relativitätstheorie auf. Darauf kann man dann aufbauen.