die frage stützt sich auf die allgemeine relativitätstheorie nach der der raum gekrümmt sein muss ... und somit abkürzungen bieten kann
2009-12-01T14:13:20Z
wäre es nicht möglich eine neue situation einen neuen zeitast zu erschaffen wenn wir zurückreisen und somit die ehemals echte gegenwart nie beinflussen ?
2009-12-01T14:20:45Z
@kapaun wieso ist das anhand der raumkrümmung nicht zu erklären ? ein gekrümmter raum ist schneller zu druchqueren als ein gestreckter somit wird zeit gespart ... kann das nicht eine art von zr sein `?
2009-12-01T14:20:54Z
geistesblitz: art besagt für bewegte objekte und seine insassen vergfeht die zeit langsamer ... somit ist das doch schon zeitreise ... ich bewege mich mit annähernd lichtgeschwindigkeit und für mich vergeht 1 jahr wobei für euch 10 jahre vergingen ... somit bin ich 9 jahre in der vergangenheit
2009-12-03T13:32:58Z
@toxi du bist echt lustig und noch dazu zu dumm für google :D
Anonym2009-12-01T14:24:17Z
Beste Antwort
ob du es glaubst oder nicht,jeder mensch macht eine zeitreise wenn er beschleunigt(zb im auto zug usw.9 im gegensatz zu leuten die stillstehen.nur ist die gewonnene vorsprung so minimal das selbst wenn ein mensch sein ganzes leben in einem flugzeug die erde umrundet nur bruchteile einer sekunde in die zukunft reist ,im gegensatz zu einem der sein ganzes leben im bett verbrimgt.dies kommt durch die beschläunigungskräfte zustande. in der relavitätstheorie wird dies auch beschrieben.selbst das gps-navigations-system ist davon betroffen.die uhren in den satelliten gehen langsamer als auf der erde.die zeit vergeht also langsamer.aber bis ein merklicher effekt auftitt muss man sich schon nahe der lichtgeschwindigkeit aufhalten.oder zu nahe an einem ereignishorizont eines schwarzen loches.diese zeitreisen sind bloss einseitig.in die zukunft ist es möglich,nur technisch noch nicht möglich.eine reise in die vergangenheit scheint bisher unmöglich.aber ein paar forscher haben aber sehr verwegene theorien aufgestellt,zb wurmlöcher.alles sehr wage,aber warum sollte eine davon nicht stimmen?die raumkrümmung ist laut theorien dafür gedacht um ohne zeitverlust grosse strecken zu überwinden.sprich das genaue gegenteil einer zeitreise.aber wer weiss? vielleicht baut ja wirklich jemand aus einem delorian eine zeitmaschine und reist damit zurück in die zukunft.wir stehen ja grad mal am anfang von der erforschung von raum und zeit.
Da ist wahres dran, Die Post bekomme ich immer aus der Vergangenheit, und wenn ich heute was abschicke landet das immer in der Zukunft. Also ist die Post eine Zeitmaschine.
Aber ich muss dich entteuschen, denn das Universum kocht auch nur mit Wasser. Die Ewige Frage, und immer muss die Antwort heißen nein.
Warum kann ich dir auch sagen, aber dann stürzt hier die gängige Physik ein.
Im Film ok, eine gute Unterhaltung, gucke ich mir auch immer gerne an. Aber Real nicht möglich.
Wenn Du mit annähernd Lichtgeschwindigkeit fliegst, alterst Du langsamer, das ist nicht wie in Hollywood, wo Du plopp 50 Jahre in die Zukunft fliegst und dann wieder zurück. In der Zeit zurück zu gehen bedeutet das Du schneller als das Licht in unserem Universum fliegen müsstest und das geht nicht. Andere Dimensionen mögen uns eine versteckte Form von FTL ermöglichen, aber nur zur Entfernungsueberwindung, nicht zur Zeitreise.
@Ray Barone: deine Argumentation ist nicht ganz richtig, denn:
1. nicht alles was möglich ist muss auch gemacht werden. ein kleiner eingriff in die vergangenheit könnte z.b. dazu führen dass du nie geboren wurdest. vielleicht entscheiden unsere nachfahren vor diesem hintergrund, lieber keine reisen in die vergangenheit zu unternehmen.
2. ein besucher aus der zukunft könnte auch einen grund haben, sich nicht als solcher zu erkennen zu geben.
zur frage:
reisen in die zukunft sind prinzipiell möglich, wenn man sich hinreichend schnell bewegt. reisen in die vergangenheit sind möglich, wenn man ein photon ist. dieses kann sich unter ausnutzung des tunneleffekts auch mit überlichtgeschwindigkeit bewegen.
Da die Zeit keine räumliche Dimension ist, kann man Zeitreisen ganz sicher nicht mit Verweis auf den gekrümmten Raum erklären. Ich persönlich würde sie für extrem unplausibel halten, und ich meine, mich vage erinnern zu können, in einem Heft von Spektrum der Wissenschaft mit dem Titel zu Quantencomputern gelesen zu haben, dass Zeitreisen derzeit keinen großen Platz unter den Kosmologen haben. Aber ich kriege die Begründung nicht mehr zusammen.
Pascal: Wenn du mit Bus zur Arbeit fährst statt mit dem Fahrrad, hast du dann eine Zeitreise unternommen? Wenn du auf sehr hohe Geschwindigkeiten aus bist, dann könnte die Zeitdilatation zu einem zeitreiseähnlichen Effekt führen. Der hat dann aber erstens nichts mit der Raumkrümmung zu tun, und zweitens ist er eine Einbahnstraße (also auch nicht das, was man gemeinhin unter Zeitreisen versteht). In deinem Beispiel bist du dann übrigens nicht neun Jahre in der Vergangenheit, sondern neun Jahre in der Zukunft - wie gesagt ohne Rückkehrmöglichkeit.