Windows und Linux Befehle vergleichen?
also Linux hat andere Befehle als Windows... was ist eurer meinung nach besser einfacherer (finde, dass Linux-Befehle etwas umständlich sind, aber dafür genauer...)
also Linux hat andere Befehle als Windows... was ist eurer meinung nach besser einfacherer (finde, dass Linux-Befehle etwas umständlich sind, aber dafür genauer...)
dt_countryfan
Beste Antwort
Moment.
Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen.
Linux ist ein Befehlszeilen Betriebssystem welches meist mit einer GUI installiert wird.
Windows ist ein Betriebsystem mit einer GUI.
Für Windows gibt es auf der Kommandozeile einige Befehle die man absetzen kann (Help zeigt ca 70 mit Erklärung). Linux kann man komplett über die Shell steuern, man benötigt die GUI nicht.
Das Empfinden was einfacher oder schwieriger ist, was genauer oder komfortabler ist, dürfte am eigenen Werdegang liegen.
Oder meine Meinung mit anderen Worten:
Für jemanden der sich ernsthaft mit dem Betriebssystem beschäftigen will, und der noch keine Vorkenntnisse hat, ist es aktuell ungefähr gleichwertig sich in Windows oder in Linux einzuarbeiten.
Don dino
ich denk mal kommt drauf an was für ein linux im vergleich ist mit was für ein windows z.B. der Win 7 kann man mit nix vergleichen ist das beste!!!
toxy³ ™
windows duerfte einfacher sein. allerdings sind die befehle unter linux wesentlich maechtiger. das liegt zt daran, dass bei unix traditionell mehr mit der commandline gearbeitet wird.
allerdings hat das unix konzept auch so seine macken, was jeder der mal versucht hat mit:
mv *.c *.cpp
alle .c dateien in einem verzeichnis in .cpp dateien umzubenennen. aehnliche fallen gibt es da noch mehr. windows kommt da der "erwartungshaltung" des users etwas mehr entgegen. allerdings kann man dafuer unter unix wirklich professionell mit der commandline arbeiten, waehrend das unter windows eher eine notloesung darstellt...
?
hm...ich komm mit den linuxbefehlen recht gut klar, auch wenn ich nicht viel auf der kommandozeile mache... wenn sich mal klarmacht, wofür die abkürzungen stehen, kann man sie sich auch leicht merken, zb cd: change directory, rm: remove etc.