Ich habe gestern erfahren wie schädlich Fleisch für den Menschlichen Körper ist. Von einem Stück Fleisch was wir essen, können wir nur 10% als Eiweiß gewinnen. Und die 10% brauchen wir um es zu verdauen. Ich weiß noch, das alles was wir essen muss noch leben, z.b. Karotten, frische Gurken und so weiter. Gibt es vielleicht eine Seite im Netz, wo drin steht was man alles essen kann, damit es ausgewogen bleibt. Ich möchte auf alle tierische Produkte verzichten, sprich Fleisch, Eier, Käse und Milch.
Anonym2009-11-14T07:32:13Z
Beste Antwort
Auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!
Vegetarisch essen bedeutet, dass man kein Fleisch isst. Zum Fleisch gehört in diesem Fall auch Fisch (auch wenn manche das anders sehen...). Produkte, die vom Tier kommen, wofür das Tier aber nicht geschlachtet werden muss, zum Beispiel Milch, Eier, Honig (ist auch ein tierisches Produkt, da es von Bienen kommt), Käse... darf man als Vegetarier essen. Manche Tierschützer sagen allerdings, dass man als Vegetarier auch keine Eier essen darf, denn wenn man sie nicht essen würde, würden daraus Küken schlüpfen.
Veganer essen überhaupt nichts, was vom Tier kommt, keine Eier, keinen Honig, keinen Käse...
Es gibt auch noch Abstufungen: Ovo-Vegetarier sind Vegetarier, die nichts vom Tier außer Eier essen, Lacto-Vegetarier essen/trinken keine Tierprodukte außer Milch, Ovo-Lacto-Vegetarier essen beides.
Weiteres erfährst du unter den folgenden Seiten: http://vegan.de http://veganismus.de http://vegetarisch.de http://berlin-vegan.de http://animals-angels.org
Falls du einen Hund oder eine Katze hast und auch den/die vegan ernähren willst: http://vegan-hund.de oder http://vegan-katze.de
Vegetarisch/vegan einkaufen: http://lebegesund.de
Veganes Kochbuch zum Herunterladen: http://tierrechtskochbuch.de/vegan/download.php
Noch mehr Links findest du, wenn du auf https://eu.ixquick.com/deu/advanced-search.html ins Feld "Mit mindestens einem der Wörter" die beiden Begriffe "vegetarisch vegan" (ohne Anführungsstriche) eingibst.
also... erstmal glückwunsch zu dieser entscheidung. sich vegetarisch, ja sogar vegan zu ernähren ist unheimlich schwierig, da viele lebensmittel wegfallen, zb auch nudeln, die vollei enthalten. eiweià beziehst du genügend aus soja, linsen, erbsen, bohnen, hafer, dinkel, hirse und kartoffeln. eine zusätzliche nutzung von lebensmittelzusätzen ist nicht nötig. zum fleischverzehr wäre noch zu sagen, daà geflügel- und ziegenfleisch durchaus in maÃen verzehrt werden kann, da es kein rotes fleisch und somitz nicht schädlich ist. und wenn es dann noch aus artgerechter, ökologischer haltung kommt, ist auch der ethische blickwinkel berücksichtigt. grundsätzlich sollte jedes lebensmittel so unbehandelt wie möglich gegessen werden. auf anfrage kann ich dir gern das rezept für einen frischkornbrei schicken. achte auf die fette, margariene ist als kunstprodukt absolut zu meiden, besser sind kaltgepresste olivenöle usw. auf der offiziellen seite der tierschutzorganisation PETA kannst du dir kostenlos ein starterkid für vegetarier/veganer bestellen.
Ich würde sagen, das ist bei jedem anders! Ich zum Beispiel esse einfach nur kein Fleisch, aber alle anderen tierischen Produckte. Du kannst aber viel Soja essen und Tofu... is zwar nicht immer so lecker, aber seeeehr gesund :) Ich weià nicht, wie das mit den anderen Produckten ist, aber ich hatte noch nie Probleme mit meiner Ernährung