Was ist engergieeffizienter?

Hallo zusammen,

ich frage mich in letzter Zeit jedes Mal, wenn ich auf eine öffentliche Toilette gehe, ob es energietechnisch gesehen effizienter ist die Papiertücher zu benutzen oder die Hände unter dem Handtrockner zu trocknen.
Natürlich ist es wohl am Besten, einfach die Hände an der Hose abzuwischen :-)

Vielen Dank für eure Antworten

KN2009-11-12T00:55:47Z

Beste Antwort

Die Herstellung von 1 t Papier aus Holz benötigt 3300 kWh Energie, aus Altpapier werden 1300 kWh Energie benötigt. Also werden für 1 t Papier mit 50% Altpapieranteil 2300 kWh Energie benötigt. Für 1 kg wären dies 2.3 kWh. 1m² Papier wiegt ca. 80 g, 2 DIN 4 Blatt 10 g. Somit ist der Energieeinsatz für 2 Papierhandtücher 0,01kg*2.3 kWh = 0,023 kWh. Dazu ist nach der Energieverbrauch für den Transport und den Abtransport hinzu zu rechen. Sollte das Papier nicht recycled werden, sonder nur verbrannt, hat es eine Heizwert von 4.2 kWh/kg *0.01 kg = 0,042 kWh, was vom Energieeinsatz abzuziehen wäre.

Ein Händetrockner hat eine Leistungsaufnahmen von 2,500 kW. Bei 30 Sekunden Betrieb pro Trockenvorgang wären dies 2,500 kW *30/ 3600 h = 0,021 kWh. Hinzu kommt ein Vielfaches für die Herstellung, Wartung und Entsorgung des Händetrockeners.

Es gibt ein energetisch noch günstigeres Verfahren. Hände trocknen an der Luft von alleine.....

onkel micha2009-11-12T01:31:17Z

Die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint oder?

Anonym2009-11-11T04:40:04Z

Wenn Hände an der Hose abwischen, dann aber nur an der Hose des Nächststehenden.

leinadbhv2009-11-11T04:35:55Z

Das ist doch wohl hoffentlich nur ein Scherz oder?

Wilken2009-11-11T04:35:01Z

Papier ist effizienter weil wiederverwertbar und hygienischer ist es auch.

Weitere Antworten anzeigen (1)