Alberich
Beste Antwort
Die Wohnung damit verschönern. Oder könntest du sehnsüchtig suchenden Kindern ins Gesicht sagen, daß du die mühevoll erschaffenen Kunstwerke einfach so entsorgt hast?
primal eins
Kurz vor dem 6. Dezember . . . dann ist das Weihnachtsgeld garantiert auf dem Konto . . . als Nikolaus getarnt vor der Haustür in einer spektakulären Auktion versteigern.
Selbstverständlich wird die Aktion „Was uns die lieben Kleinen immer schon sagen wollten . . .“ per Flugblatt, Zeitungsanzeige, usw. … vorher angekündigt. Würstchen-, Glühwein- und Plätzchenstand . . . untermalt von weihnachtlichen Klängen . . . dürfen natürlich nicht fehlen.
Als Zielgruppe, die von ihren . . . vielleicht Ideen armen . . . Verwandten und Freunden mit den jeweiligen Unikaten beschenkt wird, stell ich mir Schwangere vor . . .
So kriegen die sowohl einen Vorgeschmack auf das, was sie erwartet . . . als auch eine hervorragende Wanddeko für’s Kinderzimmer . . .
Für den Erlös kaufst du dann Malzeug für Kinder, das du in Kindergärten, Kinderheimen . . . verteilst. Bin sicher, nächstes Jahr brauchst du einen größeren Briefkasten . . . *grinsverschmitzt*
♪♫ Piper ♪♫ das Eumel
Den Hausflur damit verschönern :-)).
@frseh, *grins*
Schiefes ! in blau
Man macht eine Ausstellung und behauptet man wäre Maler der abstrakte Kunst fabriziert.Anschließend kann man sich dann darüber schlapp lachen was irgendwelche Intelektuellos da alles hinein interpretieren.Die Einnahmen könnte man ja irgendeinem Kinderhilfswerk zugute kommen lassen.
whocares
Herausfinden welches Kind diese Zeichnungen hergestellt hat.
Vielleicht wurde es von diesem Kind verloren und der Finder
hat es wahllos in deinem Briefkasten deponiert.