War es wirklich ein Urknall, der das Universum geschaffen hat?

Was war in der Zeit vor der Zeit?

?2009-10-25T15:15:54Z

Beste Antwort

Wie wäre es mit folgender Theorie? Es schwirrt mir ständig durch den Kopf.

Alle diese supermassiven Schwarzen Löcher sind eigentlich fast zeitgleich entstanden und die Materie ist aus ihnen herausgeströmt und hat sich dann in Galaxienform kondensiert? Gerade diese jungen Quasare zeigen einen erheblichen Materiestrom der aus den Kernen herausschießt.

Lucas2009-10-24T19:00:32Z

Der Urknall ist nur eine Theorie, ich persönlich denke dases nie passiert ist. Was wenn der Urknall nie da war und es das Universum schon immer gab? So richtig kann das keiner beantworten.

Anonym2009-10-23T19:25:02Z

beantworte du uns doch bitte die frage.......dann winkt dir ein nobelpreis entgegen...klingt doch verlockend :)

æB.Angelæ2009-10-23T12:25:06Z

meiner meinung nach ist das die einzige nachvollziehbare erklärung

?2009-10-20T10:22:37Z

Welche Zeit vor der Zeit?

Eigentlich solltest du den Wiederspruch in deiner Aussage selbst bemerken. Wenn es keine Zeit und keinen Raum gab, wie soll etwas davor (räumlich und zeitlich) sein.

Die Frage ist unabhänig vom derzeitigen Erkentnissstand also definitiv falsch.

Es gibt mehrer Theorien aber zwei theoretische Richtungen. Für den Urspung des Universums.
1. Das Universum ist ein geschlossenes gebilde und ein Dahinter/davor gibt es nicht
2. Der Urknall entstand nicht aus einer Singularität. Sondern aus einem eben nur sehr kleinen gebilde, was bedeutet, das es doch ein Davor gab, also auch "eine Zeit vor dem Urknall"

@rotescamel. Die Vorstellung einer ständigen Wiederholung des Universums ist zwar interessant, aber hat mit (aktueller) Wissenschaft nichts zu tun.

Weitere Antworten anzeigen (20)