Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
War es wirklich ein Urknall, der das Universum geschaffen hat?
Was war in der Zeit vor der Zeit?
25 Antworten
- Night WolfeLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wie wäre es mit folgender Theorie? Es schwirrt mir ständig durch den Kopf.
Alle diese supermassiven Schwarzen Löcher sind eigentlich fast zeitgleich entstanden und die Materie ist aus ihnen herausgeströmt und hat sich dann in Galaxienform kondensiert? Gerade diese jungen Quasare zeigen einen erheblichen Materiestrom der aus den Kernen herausschießt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist eine Theorie die das sagt, einen echten Beweis gibt es dafür nicht, auch wenn einige Wissenschaftler das behaupten. In vielleicht 50 Jahren und besseren Messmethoden gibt es eine andere Theorie.
Was vorher war, ja vielleicht nichts oder aber alles war schon mal auseinander und fiel dann in sich zusammen um durch diesen erneuten Urknall auseinander zu treiben.
Alles nur Gedankenspiele.
GruÃ
Franky
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das Universum ist ein Etwas was zu keiner bestimmten Zeit und an keinen bestimmten Ort entstanden ist, es war schon immer.
Ein Anfang aus dem Nichts kann es nie gegeben haben, genau so wie ein Loch nicht existieren kann wenn es keine Materie gibt.
Das ganze führt nur zu unentlichen Fragen und aberwitzigen Urknall und Endknallteorien.
- vor 1 Jahrzehnt
Meiner Ansicht nach war die gesamte Energie des vorher implodierten(in sich zusammen gestürzten) Universums vollständig in der Singularität enthalten.
Die gesamte Energie des Universums war räumlich und zeitlich in der Nullphase, und hat sich dann räumlich und zeitlich wieder ausgedehnt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- loh99leiLv 7vor 1 Jahrzehnt
Der Urknall ist eine der diskutierten Theorien zur Entstehung der gesamten Welt.
Er war es also eventuell.
Da die Zeit auch nur eine Dim4ension ist stell Dir vor, sie sei auch in beiden Richtungen beschreitbar; das ist schwierig aber evtl hilft Dir dabei die Zeitmaschine, ein Roman und die Phantasie.
Wenn es wirklich etwas "über" der Zeit als Dimension gibt so sind wir dreidimensionalen Menschen nur nicht in der Lage das zu "begreifen".
mfG gw38
- RofLoLimaoLv 7vor 1 Jahrzehnt
das weià man nicht.....warscheinlich ist es aber, das es ein anderes Universum gab, das in sich zusammen geschrumpft ist, bis es eben implodiert ist - das was wir als Urknall definieren, denn jetzt dehnt es sich aus...
Die Wissenschaflter sind der Meinung, das sich dieser Prozess wiederholt und wiederholt und wiederholt usw....
- PiKeLv 6vor 1 Jahrzehnt
Vor dem urknall gab es keine Zeit, deshalb ist die Frage so nicht richtig. Die Zeit ging erst mit dem Urknall los.
Aber wie überhaupt ein Urknall zustande kommen kann, wenn es garkeine Zeit gab und somit auch ncihts passieren konnte, frag ich mich auch ^^
- vor 1 Jahrzehnt
Der Urknall ist nur eine Theorie, ich persönlich denke dases nie passiert ist. Was wenn der Urknall nie da war und es das Universum schon immer gab? So richtig kann das keiner beantworten.
- 🐟 Fish 🐟Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Welche Zeit vor der Zeit?
Eigentlich solltest du den Wiederspruch in deiner Aussage selbst bemerken. Wenn es keine Zeit und keinen Raum gab, wie soll etwas davor (räumlich und zeitlich) sein.
Die Frage ist unabhänig vom derzeitigen Erkentnissstand also definitiv falsch.
Es gibt mehrer Theorien aber zwei theoretische Richtungen. Für den Urspung des Universums.
1. Das Universum ist ein geschlossenes gebilde und ein Dahinter/davor gibt es nicht
2. Der Urknall entstand nicht aus einer Singularität. Sondern aus einem eben nur sehr kleinen gebilde, was bedeutet, das es doch ein Davor gab, also auch "eine Zeit vor dem Urknall"
@rotescamel. Die Vorstellung einer ständigen Wiederholung des Universums ist zwar interessant, aber hat mit (aktueller) Wissenschaft nichts zu tun.