Anschwellen der Nasenschleimhäute bei Erkältung?

Warum schwellen die Schleimhäute in der Nase bei einer Erkältung so stark an, dass man oft nicht mehr durch sie atmen und noch weniger nachts schlafen kann?

Ich meine, wir haben heutzutage Nasenspray und andere Hilfsmittel, aber früher muss das doch für so manchen der Winter eine Qual gewesen sein, als es noch keine dichten Fenster oder jederzeit einschaltbare Heizungen gab?

Wäre es mit Blick auf die Evolution nicht besser, wenn die Schleimhäute nicht anschwellen würden?

blasius952009-10-14T17:55:46Z

Beste Antwort

thymian-tee trinken und auch damit inhalieren hilft am besten .

finger weg von chemie .

ich nehme auch mal unterwegs menthol-schnupftabak .

macht die nase gut frei und der schleim geht runter .

Jona2009-10-14T16:37:44Z

Ja, damals musste man sogar noch im Winter quer über den Hof laufen um auf Toilette zu gehen oder um im gegenüberliegendem Haus zu baden.

Ich denke mal damals hat man Dampfbäder gemacht, also Nase über heißes Wasser mit Kamille und Co, und Tuch drüber.

Oder mit Salzwasser spülen.

MfG