Anschwellen der Nasenschleimhäute bei Erkältung?
Warum schwellen die Schleimhäute in der Nase bei einer Erkältung so stark an, dass man oft nicht mehr durch sie atmen und noch weniger nachts schlafen kann?
Ich meine, wir haben heutzutage Nasenspray und andere Hilfsmittel, aber früher muss das doch für so manchen der Winter eine Qual gewesen sein, als es noch keine dichten Fenster oder jederzeit einschaltbare Heizungen gab?
Wäre es mit Blick auf die Evolution nicht besser, wenn die Schleimhäute nicht anschwellen würden?