Ist Sigmar Gabriel geeignet die SPD zu führen?

Sigmar Gabriel ist als neuer Parteichef im Gespräch.

doitsujin752009-09-29T11:58:32Z

Beste Antwort

Der ganze Blah und Blub, mit dem das schlechte Abschneiden der SPD von der jetzigen Führungsriege erklärt werden sollte offenbart ganz deutlich, dass da ein Verständnis für die Gründe einfach fehlt. Gabriel ist einer von denen, die sich jetzt an ihren Posten festkrallen und sich jetzt nach oben 'netzwerken'.
Wenn jetzt die Schröder-Günstlinge und Hartz IV-Befürworter aus der zweiten Reihe durch die der dritten Reihe abgelöst werden, mag das vielleicht vielen potenziellen Wählern Sand in die Augen streuen, ändert aber nur wenig an der grundsätzlichen Ausrichtung der SPD als 'Union Light'.
Sigmar Gabriel da in noch höhere Positionen zu loben sehe ich da eher als falsches Signal an. Ich würde sogar behaupten, dass die SPD sich in den Spitzenpositionen sich fast schon erneuern müsste, damit sie für einige der verlorengegangen Stammwähler wirklich wieder wählbar wird. Angesichts dessen hat da ein Gabriel bestimmt nichts als Parteichef zu suchen. Das bedeutet auch, dass Steinmeier als Fraktionschef nur ein Interimslösung sein sollte. In den Landesverbänden scheint sich auch eine Stimmung breit zu machen, die einem solchen rigorosen 'Aufräumen' recht wohlwollend gegenüberzustehen scheint.

Anonym2009-09-29T22:39:53Z

Warum nicht?

Als Außenstehender sehe ich ihn allerdings als einen Ziehsohn von Herrn Schröder, und der ist meiner Ansicht nach der Vater des Untergangs der SPD.

Da ich FDP-Mitglied bin, finde ich Herrn Gabriel gar nicht schlecht. Er würde die SPD weiter in die Bedeutungslosigkeit führen.
Das einzige, was Herr Gabriel kann, ist eine Kopie von Herrn Schröder mit neuerdings stark grünen Tendenzen. Wer hängt da seine Fahne in welchen Wind? Ich sehe bei Herrn Gabriel aber auch gar nichts, was nicht schon vor zwanzig Jahren von anderen Parteien überlegt worden wäre.

Nur zu, mit Herrn Gabriel! Man muss die SPD doch irgendwie unter zwanzig Prozent bekommen.

Kapaun2009-09-29T21:21:07Z

Als nächstes erwarte ich dann jetzt eine Rechtsabspaltung. Wie auch immer: Gabriel und Nahles werden die SPD in die Arme der PDS führen, und dann werden sie spätestens in vier Jahren merken, dass es im Bund für Rotrotgrün keine Mehrheit gibt.

Anonym2009-09-29T20:51:41Z

Was soll der Vorbehalt?

Es wird sich zeigen, ob er und sein Team,gut ausgebildete SPD - Jungpolitiker, z.B. wie
Jens Bullerjahn fordert und fördert?

DR Eisendraht2009-09-29T20:20:34Z

Er ist der Notnagel. Nahles hat zu viele Gegner, Wowereit kann nichts als profillos grinsen und Brandt und Wehner sind tot.
Steinmeier ist zu weit rechts und da ist ein eher gesichtsloser Kandidat vermutlich die einzige Lösung - wenn es eine geben sollte.

Weitere Antworten anzeigen (16)