Wieso werden die Wörter im Französichen teilweise komplett anders geschrieben als ausgesprochen?

es ist ja im Englischen auch zum Teil so, aber Nichts im Vergleich zu Französisch... Wieso unterscheidet sich das Geschriebene so sehr vom Gesprochenen (Aussprache)? Ist das um die Leute unnötig zu verwirren? :-)

fretrunner2009-09-29T12:47:28Z

Beste Antwort

Auch ohne französisch zu kennen, das habe ich mich auch immer gefragt. Klar das gewisse Buchstaben in verschiedenen Ländern verschieden ausgesprochen werden.
Aber hallo? Renault wird Reno gesprochen, warum braucht man ganze VIER Buchstaben um EIN schlichtes Vokal zu beschreiben?
Und gerade mit der Endung "o" und "a" gibt es etliche französische Wörter, die dafür fast eine Handvoll Buchstaben hinter sich her ziehen.
Ich denke nicht, das es diese Extremfälle im deutschen oder englischen gibt - oder doch?
Vielleicht wurden die Wörter aber ja auch früher ganz anders (nämlich komplett, so das die Buchstaben auch nötig waren) ausgesprochen (da es keine Tonaufzeichnungen aus dem Mittelalter oder früher gibt, kann man eigentlich niemals wissen, wie früher gesprochen wurde) und aus Faulheit immer mehr abgekürzt.
Also so ähnlich wie in Hessen ;-)

DR Eisendraht2009-09-30T07:21:44Z

Asterix war eigentlich ein Sänger. Der hat den Römern dazu auch noch eins Auwischen wollen und so die Sprache ganz schön vermantscht.

Stephanf hypnocat2009-09-29T14:05:37Z

Das scheint dir nur so :
im Französischen ist es vollständig klar , wie ein Wort ausgesprochen wird , wenn man es geschrieben sieht .
Allerdings gibt es für die gleiche Aussprache verschiedene Schreibweisen , d.h. zwei unterschiedlich geschriebene Wörter werden gleich ausgesprochen .
Lernt man französisch , so empfiehlt es sich , beim Sprechen die Schreibweise zu imaginieren .

savage2009-09-29T13:12:40Z

naja, das alphapet wird ja schon mal anders ausgesprochen. mein großer fängt gerade an englisch in der schule zu lernen und ist auch recht verwirrt. klar hatten die das sogar im kiga schon, aber nicht in verbindung mit schrift.
meine frühere französischlehrerin hat mal gesagt, dass man in dieser sprache nichts falsch aussprechen kann. alles wäre klar und geregelt und würde so ausgesprochen, wie es auf dem papier steht. naja, halt wenn man französisch kann vielleicht...
und dann ziehe man sich mal irischen oder schottischen dialekt rein. da steht man ja voll im wald...;-)

Anonym2009-09-29T07:44:08Z

...mit vollem mund spricht man nicht, das verundeutlicht die sprache......

Weitere Antworten anzeigen (5)