Welchen deutschen Dialekt versteht ihr nicht richtig?

und warum können nicht alle Deutsche Hochdeutsch sprechen?
Meint ihr die Kultur des gemeinsammen Deutschland verschwindet dardurch nicht ein wenig?
Stellt euch mal vor ein Kölschner Jung , ein Hamburger, ein Schwabe, einer aus den alten Bundesländern und ein Hesse sitzen zusammen an einem Tisch und jeder besteht darauf seinen Dialekt zu sprechen!

2009-09-24T23:17:29Z

in der Arbeitswelt funktioniert es meistens...
aber wenn ich im Urlaub bin weigern sich sehr viele Hochdeutsch zu reden.
Ist es nicht arrogant wenn der andere einen nicht versteht,kein hochdeutsch zu sprechen?

Anonym2009-09-24T23:42:52Z

Beste Antwort

Eigentlich nur sächsisch. Allein weil mein Gehör sich da schon verweigert überhaupt irgendwas verstehen zu wollen. Die Breitmaulfrösche sollten echt ma mehr Richtung Hochdeutsch einschlagen. Unterirdisch.

Alle anderen Dialekte versteht man doch recht gut, wenn man nicht komplett auf den Kopf gefallen ist.
Mal ein paar speziellen Bezeichnungen ausgenommen, aber das bedeuted ja nicht daß man im Generellen nicht weiß um was es grad geht im Gespräch.

Anonym2009-09-25T21:30:52Z

Ich weiss,ich soll nicht antworten,aber....

Ich bin aus Zentrum Italien und ich verstehe nicht NordItalien dialekte.

speedy_biondalez2009-09-25T21:11:55Z

ich bin niederländerin, und ich hab sozusagen "ein öhrchen" für sprachen und dialekte, aber einmal war eine gruppe freunde aus bayern bei mir zu besuch , und da verstand ich, als die untereinander sprachen, so gut wie gar nichts! die kamen aus der FFB -ecke , ich weiss nicht ob die da noch einen besonderen dialekt sprechen ...weil ich normalerweise schon grob immer mitkommen kann, aber da ging fast gar nichst!
Das mit dem "dialekt reden" wenn touristen kommen, das macht man auch hier in den niederlanden, da wo ich wohne,...ja es ist vielleicht ein wenig arrogant, hat damit zu tun, zu demonstrieren daß man "unter sich " ist.und...den touristen damit "auszuschließen" ...

Capsicum2009-09-25T17:34:01Z

Ich habe Dialekte sehr gern und ich freue mich, wenn jemand einen Dialekt spricht, der sich stark von meinem unterscheidet. Mit ein Bisschen Übung wirst du auch andere Dialekte verstehen.

Eine Freundin von mir, die ich übrigens von hier kenne hat mich sogar gebeten mit ihr in meinem Dialekt zu schreiben, weil ihr Sprachen sehr gut gefallen. Du kannst dir vorstellen, dass mich das ganz besonders freut.

Denk daran, dass Vielfalt etwas Gutes ist.

Badenixe2009-09-25T09:42:11Z

Man spricht ja nicht umsonst vom "sich verstehen" in Form von sich mögen. Wer sich weigert, so zu sprechen, daß der andere ihn verstehen kann, der will sich mit diesem nicht unterhalten (mein Vater redete sich in solchen Fällen immer auf seine Schwerhörigkeit raus). Ansonsten ist ein Dialekt ein Stück Kultur, das man nicht leichtfertig aufgeben sollte. Jeder, der die Schule besucht hat, ist in der Lage Hochdeutsch zu sprechen. Aber jedem steht es zu, sich seine Gesprächspartner selbst auszusuchen.

Weitere Antworten anzeigen (10)

Archived content

This is an archived copy of Yahoo Answers captured and hosted by QuantCDN.