Ich reise im Januar nach Australien. Muss ich die Fähre nach Tasmanien im Voraus buchen oder reicht es 1-2 Tage vorher? Wie viele Tage sollte ich einplanen ( kein Wanderfreund). Gibt es ausreichend öffentliche Verkehrsmittel oder soll ich ein Auto mieten? Was darf ich nicht verpassen?
Wenn du im Januar mit der Fähre fahren willst, solltest du vorbuchen. Ganz einfach deshalb, weil dann dort unten gerade Sommerferien sind und alles unterwegs ist. Es wird auch ziemlich überlaufen sein. Buch am besten jetzt schon vor, falls du weißt, an welchem Tag du fahren willst. Aber ehrlich, weshalb die Fähre? Die kostet in etwa das 2 bis 3 fache von einem Flugpreis - mindestens! Und die Überfahrt dauert von 20 h bis zum nächsten Morgen 8 h (wenn du von Melbourne aus fährst). Wie auch immer, da du kein Wanderfreund bist, eigentlich schade, dann wirst du viele Dinge nicht besuchen können. Aber du solltest auf jeden Fall ein Auto mieten (nicht schon in Melbourne, sondern in Devonport, da die Überfahrt mit Auto ja teurer kommt) oder, falls du fliegen solltest, eben in Hobart. Und ich rate dir, schon heute die Reise in groben Schritten zu planen und eben Auto, Überfahrt bzw. Flug, Hotel oder Campingplatz vorzubuchen. Du wirst sonst Schwierigkeiten bekommen, irgend etwas zu kriegen, wenn Sommerfeiren sind. Besorge dir einen guten Reiseführer der Insel und Karten, dann kannst du dir raussuchen, was dich interessiert. Tasmanien ist nicht wirklich groß, hat etwa die Fläche Bayerns, die Landstraßen sind manchmal abenteuerlich, also angemessen fahren. Die Natur ist Atem beraubend. Man kann, wenn man sich vorher eine Route zurechtlegt, die Insel per Auto in gut einer Woche bis 10 Tagen per Rundreise erkunden. Viel Spaß.