Kann man Lebensfreude weiter vererben?

oder liegt es in jedem Menschen selbst?

Anonym2009-08-23T23:42:48Z

Beste Antwort

Ich denke dass man es kann. Lebensfreude bedeutet ja u.a. positives Denken und Humor haben, auch Liebe geben und Liebe nehmen können gehören dazu. Diese Eigenschaften sind in die Wiege gelegt worden, ebenso wie Depressionen vererbt werden können. Natürlich spielen auch die äußeren Umstände eine Rolle, aber ich bin überzeugt dass der "Grundstein" Lebensfreude zu empfinden geerbt wurde.

Anonym2009-08-24T15:26:27Z

Bin ich ehrgeizig motiviert und gut drauf , kann mein Glücksfunke auf andere überspringen.
mfg

HorusTheSG2009-08-24T06:46:50Z

Hi sym.metrie

Nein, nicht direkt!
Es gibt zwar einige Gene die dafür Vernatwortlich sind das ein Mensch mehr von den körpereignen Glückshormonen Serotonin, Dopamin und Endorphin ausschüttet als andere, allerdings spielen Gene bei einer Lebenseinstellung nicht die große Rolle.

Man kann seinem Kind aber trotzdem Lebensfreude mitgeben. In dem man ihm es vorlebt und ihn positiv erzieht. Sätze wie "das schaffst du nicht" sind da eigentlich fehl am Platz, damit raubt man einen Kind die Energie und Begeisterung. Es sollte eher heißen "du schaffst das, ich glaube an dich"! Lebensfreude kann man als Elternteil nicht direkt vererben, aber man kann es vermitteln.
Mein Lehrer pflegte immer gern zu sagen "erziehen durch ermutigen!"

MfG Horus

Anonym2009-08-24T06:07:42Z

nur fördern indem man selber Lebensfreude empfindet

Anonym2009-08-24T05:40:53Z

Ich denke schon...also richtig vererbt wird es denke ich nicht aber wenn die Eltern oder Großeltern viel Lebensfreude ausstrahlen überträgt sich das bestimmt auch auf das Kind
LG

Weitere Antworten anzeigen (9)