Antitheismus kritikunfähig?

Ich beteilige mich hier seit einiger Zeit. Mein Bruder ist seit Jahren dabei und ich habe auch regen Kontakt zu einigen anderen christlichen Teilnehmern. Nun berichten mir mehr und mehr christliche Teilnehmer, das ihre Antworten auf religionskritische Fragen regelmäßig gelöscht werden und das sie von vielen offenen Antitheisten gesperrt wurden. Musste dies in letzter Zeit auch immer wieder selbst feststellen. Ich habe hier persönlich noch niemanden gesperrt und bin auch FRAU genug, mich meiner eigenen Haut zu wehren (das "Meldung machen" ist also auch nichts für mich). Ist es den Hardcore Atheisten hier vielleicht nicht möglich, sich gegen religiöse Argumente sachlich zu wehren?
Warum lässt YC hier das Löschen dieser Antworten zu?
Nach wievielen Löschungen wird einem der Account gesperrt?
Wovor haben Atheisten so große Angst?
Ist Logik und Ratio vielleicht dann doch nicht das, worauf atheistische Argumentation beruht?

2009-08-20T13:21:46Z

@Ed
Wollte hier nicht zu tief gehen mit Beispielen/Fakten, aber da du danach fragst, hier meine letzte Löschung:
>>Frage: Warum hat der Mensch Gott erschaffen?
Details zu Frage: Hatte der Mensch auf Grund seines Verstandes nicht von Anfang an die Möglichkeit, die Welt rational zu erklären und auf dieses absurde Monster zu verzichten, in dessen Namen Hunderttausende gefoltert oder in Religionskriegen sinnlos geopfert wurden?.....<<
Sorry, kann dir leider keinen Link geben, sollte aber einfach zu finden sein.
Hier mein angeblicher "Verstoss":

2009-08-20T13:23:26Z

>>Gelöschte Antwort: Zeigt uns also deutlich, das die Annahme, der Mensch hätte Gott erschaffen, keinen Sinn macht. Da bleibt uns also nur, zu hinterfragen: "Ist Gott real?" Der christliche Glaube behauptet dies. Er sieht Gott als Fakt und nicht als Möglichkeit. Es spielt da keine Rolle, ob dir dieser Gott in den Kram passt oder auch nicht. Du kannst dir also die Polemik sparen und brauchst einfach nur die faktischen Aussagen des christlichen Glaubens widerlegen. Sollte doch nicht so schwer sein? LOL...<<

2009-08-20T13:31:51Z

Habe nicht gesagt, das irgenjemandem etwas fehlt. Eine Aussage oder Annahme wie deine, kann ICH mir als Christ hier nicht erlauben.

2009-08-20T13:36:44Z

@Ed
NUR die Antwort wurde gelöscht.

2009-08-20T14:44:41Z

@mini
Wie schon oben geschrieben, findest du so etwas wie Sperrungen oder gar Meldungen bei mir nicht.
Akzeptiere jede Person. Ich akzeptiere oder teile vielleicht nicht seine Ansichten oder Einstellungen, das hat jedoch keinen Einfluss darauf, ob ich ihn akzeptiere. Eine Aussage oder Einstellung abzulehnen, ist nicht das gleiche, wie die dazugehörige Person abzulehnen.
Mir ist ein Atheist, der sich für Spiritualität interessiert und sich damit auseinandersetzt, vielleicht sogar lieber als so mancher, der sich auf Ostern und Weihnachten daran erinnert, das er zu einer Kirchengemeinde gehört.

Anonym2009-08-20T23:29:17Z

Beste Antwort

Wie war das noch mit dem Steinhaus und dem Werfen von Glas oder war das nicht umgekehrt? Aber Scherz beiseite, ich habe keinen Schimmer was heraus kommen würde, wenn man die zahl der Löschungen einmal nach der Weltanschauung differenziert. Ich habe jedenfalls vorwiegend eines erlebt, dass meine Beiträge gelöscht wurden und das keinesfalls wegen Meldungen von Atheisten sondern weil sich Gläubige davon auf den Schlips getreten fühlten.

Im besten Fall wird das wie bei der Gauss'schen Normalverteilung sein: die grosse Masse der Löschungen betrifft gleichermassen alle Ideen und irgendwo mariginal gibt es eine handvoll etremer Ausprägungen. Du darfst ruhig davon ausgehen, dass es für Atheisten nicht schwer ist, Pluralismus und Meinungsfreiheit zu akzeptieren. Bei den Gläubigen bin ich mir da nicht so sicher.

Anonym2009-08-24T12:48:21Z

Schluchz.....heul....jammer!

Mein Gott bist du ein armes Schwein. Du tust mir ja sooo leid

schnüffel...

Schrecklich das Ungemach, das dir zugestoßen ist

wein...rotz....schnief

Gott im Himmel wird dich für dein Unrecht belohnen und den Bösen bestrafen, der es dir zugefügt hat.

Galaxis2009-08-22T16:52:45Z

Als Christ, der sich gegen Evolutionstheoretiker und Atheisten behauptet, kann ich sagen, dass ich noch nie (!) auch nur auf das geringste Argument gestoßen wäre, warum es a) keinen Gott geben und b) die Evolutionstheorie wahr sein soll.

Alles, was kommt, sind Pauschalbehauptungen, wie:
- Die Existenz Gottes ist unbewiesen.
- Die Evolution ist eine Tatsache.
- Gott hat mir noch kein Bier bezahlt.

Aber Beweise bleibt man einem geflissentlich schuldig. Selbst die "christlichen" Anhänger dieser Theorie bringen keine Beweise bei. Ich hingegen habe schon des öfteren zahlreiche Punkte genannt, die gegen ein Evolution sprechen. Kein einziger von ihnen ist je entkräftet worden. Das beweist einmal mehr, dass sich Glaube oder Unglaube im Herzen eines Menschen bildet:

(Psalm 14:1) Der Unverständige hat in seinem Herzen gesagt: „Es gibt keinen Jehova.“

Der Kopf versucht dann entsprechende Argumente für diese Entscheidung zu finden, und kann mit den Tatsachen nicht mithalten.

-------
Nachtrag: Der Evolutionstheoretiker muss sich mit folgendem Gedanken anfreunden: Das Chaos formt sich zu Ordnung. Nach allem, was wir um uns herum beobachten: Ist dies vernünftig? Oder driftet nicht eher die Ordnung zum Chaos?

whyskyhigh2009-08-21T15:41:18Z

nein

marsmnsch2009-08-21T15:29:52Z

Ich als Atheistin bin kritikfähig, wenn es sich denn dann wirklich um Kritik handelt und nicht um einen verbalen Angriff weil ich mich nicht habe missionieren lassen, zu welchem Glauben auch immer. Das ist mir hier auch schon mehrmals passiert. Für eine gute Diskussion auf hohe Niveau bin ich immer zu haben aber wenn mir einfach nur Vorurteile an den Kopf geknallt werden dann kann ich auch anders als lieb und nett.

Weitere Antworten anzeigen (17)