Benutzen und benützen?
Warum schreiben manche Menschen benützen? Wie kommt das, was ist der Unterschied, was ist richtig?
Warum schreiben manche Menschen benützen? Wie kommt das, was ist der Unterschied, was ist richtig?
heinold
Beste Antwort
Beides bedeutet dasselbe.
Die beiden Versionen werden halt regional unterschiedlich genutzt.
Habe hier eine schöne Übersicht gefunden:
http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/dritte_runde/f03b/
Beide Versionen sin auf jedem Fall zulässig:
1. benützen: http://www.canoo.net/services/Controller?input=ben%FCtzen&MenuId=Search&service=canooNet&lang=de
2. benutzen: http://www.canoo.net/services/Controller?input=benutzen&MenuId=Search&service=canooNet&lang=de
einige meinen allerdings benutzen würden man nur verwenden, wenn man etwas negatives mitteilen möchte. (also ausnutzen)
edit:
Laut einer Antwort bei Lycos IQ sagt der Duden folgendes:
be|nut|zen, auch be|nüt|zen (südd., österr. u. schweiz. meist so)
© Duden - Die deutsche Rechtschreibung, 23. Aufl. Mannheim 2004 [CD-ROM]
http://iq.lycos.de/qa/show/1952416/benutzen---benuetzen/
Somit sagt selbst der Duden das beider Versionen zulässig sind!
MfG
heinold
skadi12439
benützen
?
nur benutzen, das andere ist rein umgangssprachlich
Benji
Beides ist richtig! (Darüber war mal in einem dieser RTL-Wissenstestshows mit Günther Jauch die Rede)
Melli M
da fällt mir ein : Mein Mann und ich haben auch immer eine Diskusion...
Er sagt immer : Tritt nicht mit DIE Füße ( er meint es ist richtig,weil man ja auch sagt : Die Füße )
Ich sage : Tritt nicht mit den Füßen
Oder mein Stiefvater : Ich habe die Wäsche aufgeHONGEN
Oder noch so ein Ding : DIE SCHIEBLADE ist zu
Heißt es nicht DIE SCHUBLADE...
Nun ja ich weiß ja nicht,aber vieleicht ist das hier in Norddeutschland ja normal :o)