Gibt es auch freud'sche Verschreiber? (Details bitte lesen)?

Welche Verschreiber sind bei Euch schon beinahe chronisch?
Jedesmal wenn ich das Wort "liegen" schreibe steht aus irgendeinem Grund dann "lieben" dort. Das hat mir schon so manches Augenzwinkern eingebracht und ich bin mir wirklich absolut keiner Absicht bewußt, lol.

Und ihr? Ich meine nicht einfach vertipper sondern andere Worte die plötzlich da stehen ohne das ihr sie bewußt geschrieben habt....

LG-P

2009-08-15T12:47:47Z

NOCHMAL KLAR FORMULIERT - ICH VERGEBE KEINE DAUMEN RUNTER!!! JEDE ANTWORT IST MIR WILLKOMMEN!!

Anonym2009-08-16T01:54:54Z

Beste Antwort

klar, unsere Psyche ist immer bei uns, auch dann, wenn wir meinen auf der vegetativen Ebene zu agieren. und schreiben ist bei einigen Menschen in der Tat oftmals keine intellektuelle Aktion sondern genau das Gegenteil.

Ein Beispiel für das, was ich unter einem Freud'schen Verschreiber verstehe wäre wenn einer sagen möchte, wie sehr er die Qualifikation eines anderen Menschen schätzt und in als "Konifere" bezeichnet. Das richtige Wort "Koryphäe" klingt irgendwie ähnlich, aber geschrieben ist die Aussage eine ganz andere. Dummheit oder ein Streich des Unterbewusstseins, wer weiss das schon.

Peinlich finde ich die konstruierten Schenkelklopfer aus dem Bereich der Fäkalsprache, die einige User zwanghaft produzieren wie ein Pawlowscher Hund. Aber das ist eben Clever

Chiara2009-08-17T03:12:17Z

Vielleicht werden, wenn man einen Schreibfehler zum ersten Mal macht, irgendwelche neuronalen Verbindungen im Gehirn geschaffen, die einen dann denselben Fehler immer wieder machen lassen.

Vielleicht lieben das b und das g auf der Tastatur einfach zu dicht beieinander? :-)))

Oder sehnst du dich vielleicht so sehr nach Liebe?

DR Eisendraht2009-08-15T10:51:07Z

Kaum einer schreibt so schnell wie er denkt (wenn überhaupt). Das Schreiben fällt den meisten auch schwerer als das Schwätzen.

x=y2009-08-15T09:41:56Z

Beim eigenen Lesen findet man vieles, aber nicht alles – man wird betriebsblind, besser gesagt: Der Mensch neigt dazu, das zu lesen, was er gemeint hat – nicht, was da steht. Tippfehler passieren jedem, und Freudsche Verschreiber sind eine Quelle der Erheiterung. Diese sollte man lieber seinem besten Freund gönnen^^

Anonym2009-08-15T02:10:01Z

Ich habe immer das Problem mit b + n. da die Buchstaben schon was verwischt sind... Und am Ende bei Gruss das G klein.
Gruss

Weitere Antworten anzeigen (9)