Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gibt es auch freud'sche Verschreiber? (Details bitte lesen)?
Welche Verschreiber sind bei Euch schon beinahe chronisch?
Jedesmal wenn ich das Wort "liegen" schreibe steht aus irgendeinem Grund dann "lieben" dort. Das hat mir schon so manches Augenzwinkern eingebracht und ich bin mir wirklich absolut keiner Absicht bewußt, lol.
Und ihr? Ich meine nicht einfach vertipper sondern andere Worte die plötzlich da stehen ohne das ihr sie bewußt geschrieben habt....
LG-P
NOCHMAL KLAR FORMULIERT - ICH VERGEBE KEINE DAUMEN RUNTER!!! JEDE ANTWORT IST MIR WILLKOMMEN!!
14 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
klar, unsere Psyche ist immer bei uns, auch dann, wenn wir meinen auf der vegetativen Ebene zu agieren. und schreiben ist bei einigen Menschen in der Tat oftmals keine intellektuelle Aktion sondern genau das Gegenteil.
Ein Beispiel für das, was ich unter einem Freud'schen Verschreiber verstehe wäre wenn einer sagen möchte, wie sehr er die Qualifikation eines anderen Menschen schätzt und in als "Konifere" bezeichnet. Das richtige Wort "Koryphäe" klingt irgendwie ähnlich, aber geschrieben ist die Aussage eine ganz andere. Dummheit oder ein Streich des Unterbewusstseins, wer weiss das schon.
Peinlich finde ich die konstruierten Schenkelklopfer aus dem Bereich der Fäkalsprache, die einige User zwanghaft produzieren wie ein Pawlowscher Hund. Aber das ist eben Clever
- x=yLv 7vor 1 Jahrzehnt
Beim eigenen Lesen findet man vieles, aber nicht alles – man wird betriebsblind, besser gesagt: Der Mensch neigt dazu, das zu lesen, was er gemeint hat – nicht, was da steht. Tippfehler passieren jedem, und Freudsche Verschreiber sind eine Quelle der Erheiterung. Diese sollte man lieber seinem besten Freund gönnen^^
- snake1405Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Grad wollt ich doch wieder gard schreiben...*lach*...so ist übrigens ein Mann namens Gerd zu seinem Spitznamen gekommen. Der wird nun auch Gard genannt...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wie der eher unbekannte Gegenspieler Freud's Heribert Leid so treffend in seiner Doktorarbeit » Über Ich und Unter Ich - zur Dominanz des Unbehagens in der Kultur « zu Freudschen These der Selbstfindung bemerkte: ZITAT:
Allein das Wort Selbstfindung an sich, kann Computer abstürzen und das Zeit-Raum-Kontinuum implodieren lassen. Da hier das Suchen das Finden voraussetzt und umgekehrt. So ähnlich wie bei dem Huhn und dem Ei, nur komplizierter. Man sollte besser gar nicht weiter darüber nachdenken, da sich das Gehirn dabei in eine nutzlose, Spinat-ähnliche Substanz verwandeln würde.
Selbst wenn man anstatt Dreieck "Schei..ssdreck" schreibt, handelt es sich nicht um, wie Sigmund behauptet, das relevante Neben-Ich, sondern lediglich um einen Schreihfelder.....
Quelle(n): ™ - hori-59Lv 7vor 1 Jahrzehnt
klar wird es die geben.
Denken -->Reden --->Schreiben (normaler neurophysiologischer Ablauf). "Wes das Herz voll ist, dessen Mund fließt über."
man kann nicht ständig voll diszipliniert sein, folglich steigen unwillkürlich auch mal innere, unbewußte "Themen" zu tage bzw. an die psychische Oberfläche.
hatte mich grad eben auch vertippt - ähem ertappt - dabei, dass ich schrieb : Danken --> reden --> schreieben
das gibt es häufiger, als wir es (evtl. )wahr haben wollen, klar wir sind Menschen und nicht perfekt i.S.v. Software-programm-abläufen.
@Nachtrag:
betrachtet man den Unterschied zwischen Versprecher aus Unvermögen klar zu sprechen und einem "Freud`schen Versprecher", dann wird auch klar was analog dazu ein "Freud`scher Verschreiber" wäre.
- ?Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Das *Unterbewusstsein* scheint bei mir manchmal auch die Überhand zu haben, ich habe letztens eine Frage beantwortet und anstatt Sarkasmus, ((ich mag das Wort nicht)), schrieb ich SarkUsmus, habe es leider nicht selber bemerkt, sondern wurde freundlichst darauf hingewiesen, Ich bekam einen selber einen Lachkrampf........habe es dann aber so stehen gelassen.
Nachtrag: vllt, etwas zum schmunzeln
- vor 1 Jahrzehnt
Vielleicht werden, wenn man einen Schreibfehler zum ersten Mal macht, irgendwelche neuronalen Verbindungen im Gehirn geschaffen, die einen dann denselben Fehler immer wieder machen lassen.
Vielleicht lieben das b und das g auf der Tastatur einfach zu dicht beieinander? :-)))
Oder sehnst du dich vielleicht so sehr nach Liebe?
- DR EisendrahtLv 7vor 1 Jahrzehnt
Kaum einer schreibt so schnell wie er denkt (wenn überhaupt). Das Schreiben fällt den meisten auch schwerer als das Schwätzen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich habe immer das Problem mit b + n. da die Buchstaben schon was verwischt sind... Und am Ende bei Gruss das G klein.
Gruss