Teilt mit mir eure Besten "Kinder-ins-Bett-bringen-Tips"?
Wer kennt das nicht, kaum sind die kleinen im Bett - heult nach 5 Minuten eins "Ich muss mal! Ich hab Durst / Hunger/ mein Stofftier verloren/ Da ist ein Monster im Schrank.."
Und die Zeit vom ins Bett bringen, bis die Kinder wenigstens freundlicherweise so tun als ob sie schlafen zieht sich eeeendlos hin.
Habt ihr Tips? Teilt sie mit mir.
Ich bin wirklich müde, im Gegensatz zu meinen Kleinen, wie mir scheint.
Leon2009-08-07T09:25:01Z
Beste Antwort
Wie vorstehend schon sehr gut erklärt wurde, sind Rituale wichtig. Und Regelmäßigkeit vor allem. Das schafft Sicherheit auf beiden Seiten ... es ist aber eine Frage der Übung, dann klappt das bei gesunden Kindern schon. Das dauert ein paar Tage oder auch einmal länger, aber in dieser Zeit darfst du selbst "nicht von Pfad der Tugend" abweichen :)
Bitte keine Belohnung im Sinne von Abweichen von dem Schlafengehen-Ritual, denn damit kannst du mit etwas Pech das ganze Arrangement in Frage stellen und noch mal anfangen.
Wenn sie mal totmüde war, haben wir sie, die Gunst des Augenblicks schamlos ausnutzend, auch ohne Zähneputzen und Abendbrot schlafen gehen lassen ... kam aber nicht oft vor und mit ihrem heutigen Gebiss könnte sie manche Pantherdame vor Neid weiß werden lassen :))
Unser Plan, wenn ich mich richtig erinnere, sah lange so aus:
17:30 Uhr "Noch eine halbe Stunde, dann gehen wir nach Hause, dann gehen xyz nach Hause." 18:00 Uhr Noch ein wenig allein mit der Kleinen spielen, plaudern, was auch immer, dabei aber gemeinsam das Zimmer aufräumen, die Spielsachen verstauen. 18:30 Uhr Baden/Duschen/Waschen ... nicht schnell , schnell, sondern mit Spaß und Herumalbern und so. Gute Gelegenheit, die Selbständigkeit bei Hygienetätigkeiten zu üben. 19:00 Uhr Mithilfe des Nachwuchses beim Zurechtlegen der Kleidung vor den nächsten Tag. Kitasachen einpacken, wenn es das bei euch gibt ... anschließend gemeinsam das Abendbrot vorbereiten. (Unsere wollte immer gern Sandmännchen sehen, also gab es Sandmännchen ... kaum erklang die Melodie, erschien sie und hockte sich friedlich hin^^) Nach dem Sandmännchen gemeinsam Abendbrot essen (am Tisch, nicht vor dem Fernseher) 19:30 Uhr gemeinsam Tisch abräumen und festlegen, was sie am nächsten Tag mit in die Kita nehmen will (Essen/Trinken) Zähneputzen, evlt. noch mal aufs Klo. Ins Bett und Gute Nacht Geschichte vorlesen und/oder Schlaflied singen.
Maximal 1 Glas Wasser und 1 x Klo noch
Ansonsten haben wir sie einfach immer wieder ins Bett zurück getragen, das Licht aus gemacht, aber die Tür einen Spalt offen gelassen, damit sie hören kann, das wir noch da sind.
p.s. Heute ist sie 17 und trotz ihrer hohen Begabung, uns immer wieder vor haarsträubende Situationen zu stellen, finden wir, dass sie genau so ist, wie sie sein soll :)
mein Ritual conflict, daß ich obwohl ich ein eigenes Zimmer hatte, immer Nachts bei meinem Bruder im Zimmer schlief, der zwei Betten hatte. Standardmässig musste der mir immer Pitti-Platsch-Geschichten erzählen, damit ich schlafen konnte. Und jeden Abend mein "Befehl" an ihn "Und schlaf bloß nicht zu schnell ein". Der arme musste immer so lange wach bleiben, bis ich selber eingeschlafen bin.
Habe noch 3 davon zu Hause.Alle sind ganz unterschiedlich in dieser Sache. Meine jüngste geht immer um 19.30 Uhr ins Bett."Gute Nacht meine Süsse.Schlaf gut.Bis morgen Früh." Sie schläft sofort bei geschlossener Tür und ohne Licht ein und meist auch durch(das alles aber erst so problemlos,seit sie Mittags nicht mehr schläft). Mein Mittlerer ist eine Schlafmütze,ich muß zeitig daran denken,das er Zähne putzt,sonst legt er sich ohne ein Wort ins Bett und schläft. Mein Großer(fast 6) ist da viel schwieriger.Er kann ganz schlecht einschlafen,auch wenn er noch so Müde ist,will er einfach nichts verpassen und ihm fällt garantiert immer wieder was ein,um auf zu stehen,statt zu schlafen.Auch mitten in der Nacht kommt er manchmal an und will irgend was.Das ist mit unter ganz schön anstrengend.Kein Ritual hat geholfen,auch nicht die allabendliche Gutenachtgeschichte.Auch nicht wenn er eigentklich total fertig sein müßte,da er den ganzen Tag in Bewegung war.Er ist einfach unser Wilder Kerl.Ich hoffe das sich das mal ändert,mit dem einschlafen. Habe mal meine Mutter gefragt und sie meinte nur,das es bei meiner ältesten Schwester nicht anders war und sich das wie von allein geregelt hat,als sie zur Schule kam. Tja,abwarten und Tee trinken...
Also zunächst mal solltest du sie tagsüber so beschäftigen, dass sie abends platt sind...also vielleicht auch noch ein wenig Toben vor dem Schlafengehen... Bei mir klappts immer mit gewissen "Ritualen", sprich: noch was Trinken, dann gehen wir nochmal Pipi machen, die Kuscheltiere werden bereitgelegt, dann Zähne geputzt und zum Schluss gibt es noch eine kleine Gutenachtgeschichte plus anschließendem Gutenachtkuss. Die Kinder gewöhnen sich schnell an diese Regelmäßigkeit und wissen auch, dass danach Schluss ist, bzw. es gibt ja auch nichts mehr zu "erledigen" (im Sinne von Hunger, aufs Klo müssen, etc.)... Gegen die Monster würd ich einfach vorher mit ihnen nochmal in alle Schränke schauen... Also bei uns klappt es so sehr gut... Viel Erfolg!!!