Hallo zusammen, ich besitze seit gut 4 Monaten ein Kanninchen. Welches Geschlecht es ist, kann ich nicht sagen, da dies einfach nicht zu erkennen ist!? :-/ Vor der Anschaffung eines potenziellen Spielgefährten würde dies natürlich nochmal (zur Not von einem TA) überprüft werden. Ist es unbedenktlich, ein weiteres Kanninchen in den Käfig zu setzen? Wie alt sollte/dürfte es sein? Was ist mit einem Meerschweinchen? Irgendwelche anderen Ideen? Was ist besser? Palletts oder Streu? Streu ist immer so ne Sauerei. Aber ich denke, es ist bequemer für den kleine, oder?
Vielen Dank und lieber Gruß Jan
2009-08-03T05:44:50Z
das Kanninchen war beim TA, bevor wir es geholt haben. Hat sowieso ein paar Behinderungen: Die Ohren sind gerade mal 2cm lang, die Löffel fehlen quasi komplett. und dann fehlt der linke hintere läufer. ist quasi nur bis zum fußgelenk. aber es ist voller lebensfreude, auch, wenn es auf den kissen immer ein wenig abrutscht. :-)
2009-08-03T06:28:17Z
der käfig für das kanninchen ist 1meter x ca.50cm. wenn ein zweites dazu kommt, reicht der stall dann trotzdem?
Sonja G2009-08-03T11:11:40Z
Beste Antwort
ein zweites kanninchen wäre super, genau genommen MUSST du ein zweites dazu holen, ein einzelnes zu halten ist nicht artgerecht. allerdings ist der stall, den du hast viel zu klein, sogar für ein kaninchen. jedes tier sollte mindestens zwei qm haben. dazu kommt natürlich täglicher/möglichst langer auslauf.
ein meerschweinchen solltest du auf keinen fall dazu kaufen. kann zwar sein, dass meerschweinchen und kaninchen sich akzeptieren, aber sie haben ganz andere körpersprachen. ein meerschweinchen macht zum beispiel so komische "knubber"-geräusche, wenn es sich wohl fühlt. ein kaninchen macht ähnliche geräusche, wenn ihm etwas nicht gefällt... meerschweinchen und kaninchen können auch nie lernen, sich gegenseitig zu verstehen, sie sprechen einfach verschiedene sprachen...
wenn du dir also ein zweites kaninchen holst solltest du auf jeden fall das geschlecht von deinem ersten rausfinden. du solltest auf keinen fall zwei männchen zusammenhalten, das gibt meistens raufereien. zwei weibchen oder (noch besser) ein pärchen ist viel besser (beim pärchen solltest du natürlich ein tier kastrieren lassen).
um auf deine frage wegen dem einstreu zu kommen: ich benutze bei meinen tieren pellets. die sind sehr saugstark. sie binden auch den geruch viel besser als holzspähne. oben drauf mach ich immer noch etwas stroh. das finde ich einfach natürlicher und ist daher vielleicht etwas angenehmer für die kaninchen.
ganz viele hilfreiche tips findest du hier: http://www.diebrain.de/k-index.html und hier: http://www.sweetrabbits.de/kaninchen-haltung.html
Also ich habe auch ein Kaninchen (m) Da er schon von klein auf an so gut wie gar nicht mit anderen Kaninchen in Kontakt treten konnte *grins*, fehlt ihm auch nichts. Er hat immer meine Anwesenheit genossen und auch die meiner Familie. Da ich ihn allerdings nicht habe kastrieren lassen ( wieso auch...er ist alleine und auÃerdem hält ihn das wild und vital...^^), habe ich ihm ein Hase aus Plüsch geschenkt. Du kannst dir vorstellen, was er alles damit macht. Also ohne dieses Ding kann der gar nicht mehr. Einmal hat er sich vor Schreck in seinem Häuschen verkrochen, weil mein Vater den Rasen gemäht hat und dann ist er extra nochmal raus und hat dem Plüschding ins Haus geholfen und kam selbst dann nicht mehr rein. Also...du siehst...es geht auch so!
Ein Meeri auf keinen Fall! Die sprechen eine ganz andee Körper- und Lautsprache. Beide wären dan zar nicht mehr allein, aber dennoch einsam. Unbedingt ein Kaninchen. Am besten vom anderen Gesclecht (Männchen kastrieren lassen!) die Kombi funktioiert am besten. Zwei Böckchen gehen auch, auch unkastriert, solange ekin Weibchen in der Nähe ist. Bei zwei Weibchen gibt es oft Zickenkrieg.
Pro Kaninchen sollten - rund um die Uhr - mindestens 2 m² vorhanden sein. Nur dann können sie sich richtig austoben.
Weiteres zur Haltung und vor allem zur Vergesellschaftung (wichtig! vorher informieren!) auf http://diebrain.de
Also : Meerschweinchen kann man zwar dazu setzen,allerdings haben sie nichts voneinander,sie leben einfach an einander vorbei (ausnahmen bestätigen die Regel :-)) Bevor du ein weiteres kaninchen dazu setzt,solltest du auf jedenfall wissen welches Geschlecht dein Tier hat,denn meist verstehen sich zwei Rammler überhaupt nicht.Wenn es ein Männlein ist,sollte er auch vorher unbedingt kastriert werden(oder das Gegenstück ,da er ja schon einiges Mitgemacht haben muss.)