Und was ist "deutsch"?

In letzter Zeit habe ich mich über die Fragen zum Nationalgefühl an die Frage herangerobbt, was die Deutschen eigentlich sind. Schon solche Fragen,, seit wann es die gibt, führen zu Vorwürfen, ich sein "undeutsch".
Worauf sich die Frage anschließt, was denn nun "deutsch" ist.
Meine These dazu: Es gibt keine einheitliche definition. Gespannt bin ich sehr.
Übrigens: an diejenigen, die sich daran stören, dass ich von den Deutschen in der 3. Person spreche: Es ist nicht gesagt, dass diese Fragen nur von Deutschen beantwortet werden wollen, und außerdem ist das ein legitimes Mittel der Objektivierung.

2009-07-29T07:20:46Z

Ich meinte "deutsch" als Eigenschaft!

2009-07-29T07:22:18Z

Ed Kong wie gesagt, war nach der Eigenschaft gefragt. Allerdings wundert mich, dass du alle Menschen vor 1949 als nicht-deutsch klassifizierst

2009-07-29T07:24:01Z

blauclever: Jetzt wird mir vieles klar..

2009-07-29T07:36:24Z

Ed Kong: wie in der Formulierung meiner Frage beschrieben, ist mir vorgeworfen worden, "undeutsch2 zu sein. Also meinen manche Leute, es gäbe "deutsch" als Eigenschaft. Und wenn du die Antworten auf meine anderen Fragen zum Thema Nationalgefühl usw. lesen würdest, wärest du vermutlich erstaunt, mit welcher Vehemenz darauf bestanden wird, dass Deutsch-sein etwas besonderes ist.

2009-07-29T15:29:25Z

Decker: Ich hatte mal nicht dich gemeint mit dem Zitat. Ich bin von jemanden anderes als "undeutsch" bezeichnet worde. Also:Lies erst mal richtig nach.
Abgesehen davon ist der Grund der Frage davon unberührt: anti- oder un-, beides verlangt nach der Definition von "deutsch". Die du trotz deiner Aufzählung schuldig bleibst.

2009-07-29T15:32:03Z

Übrigens: woraus besteht denn meine "Hetze"? Vergleiche mal deine Hetzbeiträge mit meinen Fragen. Du bist leider nicht frei genug in deinen Gedanken.

whyskyhigh2009-07-29T09:27:46Z

Beste Antwort

deutsch ist der zweifel

Poppy_I.2009-07-29T08:05:58Z

Als ich eine längere Zeit in Amerika lebte, fiel mir auf, dass ich deutsch bin.

Ich habe einen Hang zum Perfektionismus und tendiere dazu, dass Dinge "richtig" gemacht werden müssen. Wie Efrahim Kishon mal sagte: "Wenn vier Schraublöcher da sind, müssen auch vier Schrauben eingedreht werden, obwohl drei Schrauben auch ausreichen würden".

Ich mag Pünktlichkeit und mag keine Zeitverschwendung. Das Wort "Mañana" kann mich verrückt machen (lol). Ich lege Wert auf "anständiges" Verhalten (was nichts mit Benimm-Regeln sondern mit Fairness zu tun hat). Ich brauch meine tägliche Ration Nachrichten und ich interessiere mich für Menschen in aller Welt. Zum Glück will ich ihnen (im Gegensatz zu manchen mit-Deutschen) nicht unsere Tugenden überstülpen.

Obwohl ich mich immer für locker und lässig hielt, habe ich mich in den USA besser kennen gelernt.

Diejenigen, die Menschen als "undeutsch" bezeichnen kannst Du getrost vergessen. Erstens sind es zum Glück sehr Wenige und Zweitens finde ich ihr menschenverachtendes Verhalten viel undeutscher als alles, was Du tun könntest.

Paul E2009-07-29T07:22:11Z

Kinderfeindlichkeit und Intoleranz sind für mich typisch deutsche Eigenschaften.

Tifi2009-07-29T07:21:20Z

Es ist schon irgendwie merkwürdig, da gibt es eine bestimmte Gruppe von Deutschen, die meinen zu wissen, wann ein deutscher Staatsbürger sich "undeutsch" verhält.

Wehret den Anfängen !

Wilken2009-07-29T07:18:08Z

Deutschtum ist ein reines Nationalgefühl weil es nichts typisches Deutsches gibt wenn man mal von der notorischen Humorlosigkeit mal absieht.

Weitere Antworten anzeigen (16)