Und was ist "deutsch"?
In letzter Zeit habe ich mich über die Fragen zum Nationalgefühl an die Frage herangerobbt, was die Deutschen eigentlich sind. Schon solche Fragen,, seit wann es die gibt, führen zu Vorwürfen, ich sein "undeutsch".
Worauf sich die Frage anschließt, was denn nun "deutsch" ist.
Meine These dazu: Es gibt keine einheitliche definition. Gespannt bin ich sehr.
Übrigens: an diejenigen, die sich daran stören, dass ich von den Deutschen in der 3. Person spreche: Es ist nicht gesagt, dass diese Fragen nur von Deutschen beantwortet werden wollen, und außerdem ist das ein legitimes Mittel der Objektivierung.
Ich meinte "deutsch" als Eigenschaft!
Ed Kong wie gesagt, war nach der Eigenschaft gefragt. Allerdings wundert mich, dass du alle Menschen vor 1949 als nicht-deutsch klassifizierst
blauclever: Jetzt wird mir vieles klar..
Ed Kong: wie in der Formulierung meiner Frage beschrieben, ist mir vorgeworfen worden, "undeutsch2 zu sein. Also meinen manche Leute, es gäbe "deutsch" als Eigenschaft. Und wenn du die Antworten auf meine anderen Fragen zum Thema Nationalgefühl usw. lesen würdest, wärest du vermutlich erstaunt, mit welcher Vehemenz darauf bestanden wird, dass Deutsch-sein etwas besonderes ist.
Decker: Ich hatte mal nicht dich gemeint mit dem Zitat. Ich bin von jemanden anderes als "undeutsch" bezeichnet worde. Also:Lies erst mal richtig nach.
Abgesehen davon ist der Grund der Frage davon unberührt: anti- oder un-, beides verlangt nach der Definition von "deutsch". Die du trotz deiner Aufzählung schuldig bleibst.
Übrigens: woraus besteht denn meine "Hetze"? Vergleiche mal deine Hetzbeiträge mit meinen Fragen. Du bist leider nicht frei genug in deinen Gedanken.