Was spricht eigentlich gegen ein allgemeines Überholverbot für LKWs auf Autobahnen?

Klar werden Speditionen sagen, dass sie über die Woche gesehen Stunden verlieren. Aber dann müsste man eben etwas anders einteilen.
Zahlreiche wochentägliche Staus auf Autobahnen würden dadurch vermieden.
Laut OLG Hamm (Az. 4 SSs Owi 629/08) darf ein Überholvorgang zwischen Lkws künftig nur noch 45 Sekunden dauern.
(Gefunden in Autobild, Heft 30/2009)

2009-07-26T23:55:19Z

@gabriele:
1. Woher willst du wissen, WIE ich auf der Autobahn fahre?
2. Woher weißt du, welche Meinung ich zu diesem Thema habe?
3. Nimm dir ein Beispiel an "Schleier des Nichtwissens": Der konnte sachlich argumentieren ...

Schleier des Nichtwissens2009-07-26T15:02:17Z

Beste Antwort

Bin kein LKW-Fahrer.

Aber ich halte Deine Vorschlag für wenig sinnvoll:
Wenn man an Steigungen die unterschiedlichen Geschwindigkeiten der LKWs betrachtet, befürwortet man das Überholen, die Jungs haben Termine einzuhalten.
Es ist ja auch nicht so, dass die erheblich verlängerten Fahrzeiten der LKWs das Privatproblem der Logistik-Unternehmen ist. Vielmehr würden die wesentlich verlängerten Transportzeiten (inklusive der dadurch steigenden Ruhezeiten) die Preise der transportierten Waren verteuern.
Aus (theoretischer) Sicht einer finanziell klammen Alleinerziehenden, die selten auf der Autobahn unterwegs ist, spricht also vieles gegen ein allgemeines Überholverbot.

Klar nerven mich als eher zügigen Fahrer die Elefantenrennen, aber: wenn sich alle PKW-Fahrer an das Rechtsfahrgebot hielten, hätten wir nach meiner Auffassung weit weniger Staus als durch ein generelles Überhol-Verbot für LKWs. Da würde ich ansetzen.

gebrauchsmaler2009-07-26T17:43:55Z

Solange die Strafen auf Deutschen Straßen auch weiterhin eine LACH-NUMMER sind , wird sich nichts Ändern !

Schaut mal über die Grenzen (Skandinavien, Österreich, Italien, u.s.w.) !! Die warten nur auf Deutsche Nummernschilder.

TinaLiciOus2009-07-26T14:21:57Z

Das wäre wirklich mal ein sinnvolles Verbot.
Die LKWs überholen sich gegenseitig mit 2km/h Unterschied. Die meisten sind dann sogar noch so dreist, dass sie einfach nach links lenken, ohne darauf zu achten, ob von hinten Autos kommen oder nicht.

pittengerdpeter2009-07-26T13:30:32Z

Das OLG Hamm darf man nicht allzu Ernst nehmen. Die haben auch mal entschieden dass man bei starkem Nebel an Bahnübergängen das Ohr auf die Schienen legen soll um zu horchen ob sich ein Schienenfahrzeug nähert. Soviel zum OLG Hamm ! Wenn ein ausländischer Schrott LKW mit 220 PS in einer kilometerlangen leichten Steigung mit 30-40 Km/h hochzuckelt sollen dann die LKW mit 600 PS nicht überholen ? Soviel zum Thema generelles Überholverbot.

gabriele starck2009-07-26T13:07:11Z

was spricht dagegen dir den füfrerschein sofort zu entziehen!!!!!!!!
erlebe ich sonen spinner wie dich auf der strecke arlamiere ich sofort die polizei,sowas wie dich gehört doch ausm verkehr gezogen

Weitere Antworten anzeigen (9)