Habe auf der Straße einen jungen Vogel gefunden, der noch nicht fliegen kann. Schätze es ist eine junge Drossel. Nun meine Frage: Wie kann ich den kleinen Kerl fit bekommen? Was ist das ideale Futter?
2009-07-18T13:29:58Z
Der saß halt auf der Straße - da war weit und breit kein Nest und sitzen lassen war da eher schlecht... er ist halt jetzt bei mir daheim und ich muß eine Lösung finden...
2009-07-18T13:31:41Z
Regenwürmer funzen gut. Aber ist das schon genug?
2009-07-18T13:36:54Z
Das weiss ich alles. Nur - ich arbeite an einer Autobahnraststätte - der Kleine wär in den nächsten 5 Minuten platt gewesen - ist es eigentöich so schwer eine Frage zu beantworten ohne neumalkluge Komentare.......
2009-07-18T13:37:42Z
Das weiss ich alles. Nur - ich arbeite an einer Autobahnraststätte - der Kleine wär in den nächsten 5 Minuten platt gewesen - ist es eigentlich so schwer eine Frage zu beantworten ohne neumalkluge Komentare.......
Tina L2009-07-18T13:41:21Z
Beste Antwort
Du schreibst, du schätzt, es sei eine junge Drossel, bist dir also nicht hundertprozentig sicher, ob es tatsächlich eine ist. Für die Wahl der Ernährung des Jungvogels wäre aber eine genau Bestimmung der Art möglicherweise von Bedeutung. Aus diesem Grunde würde ich an deiner Stelle den Rat eines Tierarztes einholen. Die Artbestimmung und ein Ratschlag zur Ernährung dürfte nicht allzu viel kosten. In vielen Städten gibt es aber auch "Vogelstationen" wo ehrenamtliche Kräfte sich um solche Probleme kümmern. Wenn du in Google "Vogelstation" eingibst, kommen sehr viele Ergebnisse, wenn du zusätzlich noch den Namen deines Wohnortes oder der nächstgrößeren Stadt eingibst, könntest du fündig werden. Vielleicht kann dir auch ein Tierarzt sagen, wo sich die nächste Vogelstation befindet.
Wir haben eine junge Schwalbe gefunden (war letztendlich ein Mauersegler)und sofort den Tierarzt angerufen. In unserem Fall, war der Nottierarzt (es war Wochenende) auch Mitglied im Vogelschutzverein. Den Vogelschutzverein gibt es fast überall im Umkreis und jeder Tierarzt hat Kenntnisse wo der nächste ist. Ohne fachliche Hilfe (Tierarzt) gehst du immer die Gefahr ein, dass dir der Jungvogel wegstirbt. Unser Tierarzt hat den Vogel bei sich behalten, er hätte uns aber auch Adressen geben können,von Leuten die richtig Ahnung haben, die im Tierschutz engagiert sind und den Vogel sofort genommen und versorgt hätten. Zum Transport zum Tierarzt oder zum Vogelschutzverein reicht ein Schuhkarton it Luftlöchern. Am besten ein Handtuch auf dem Boden, dass der Jungvogel nicht wegrutschen kann. Wichtig ist aber auch, dass du die persönliche Gesundheit beachtest. Jeder junge Vogel hat irgendwelche Parasiten (der Mauersegler hatte die Lausfliege und rote Milben) 'Wenn du dann noch andere Tiere bzw, noch Vögel hast, achte sehr auf Hygiene.
So und jetzt zu deiner Frage:
Als erste Notfallmaßnahme sollten Sie einem gefundenen Vogel zunächst etwas Traubenzuckerlösung, also Wasser mit Traubenzucker, eingeben. Lassen Sie hierfür die Flüssigkeit seitlich vom Schnabel aus hinein rinnen, siehe Foto unten. Geben Sie sie niemals direkt in den Schnabel, der Vogel könnte daran ersticken! Bevor Sie aus Unwissenheit irgendetwas an einen gefundenen Wildvogel verfüttern, lesen Sie bitte unbedingt in Ruhe den gesamten Beitrag über eine artgerechte Fütterung! (Alles kopiert, siehe Quelle) Notfallfutter: Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen (zum Beispiel Geschäftsschluss der Läden, Wochenende) auf die Schnelle kein artgerechtes Futter besorgen können, so können Sie am besten improvisieren, indem Sie Freunde und Bekannte mobilisieren, Insekten zu fangen. Besonders in Ställen findet man schnell große Mengen an Fliegen. Welche Insekten darüber hinaus geeignet sind, können Sie weiter unten nachlesen.
Ist das Fangen von Insekten nicht möglich, können Sie sich kurzfristig mit reinem Tatar, auf keinem Fall Hackfleisch ...
.....den Rest erfährst du hier: siehe Quelle
ich hoffe, du kannst dem Vogel helfen. Lg
@urizen "erst mal keinen Tierarzt" das ist so ein Blödsinn. Gerade weil Vögel sehr schnell sterben sollte man immer einen Tierarzt aufsuchen. Jeder Tierarzt hat Adressen, wo es in der Nähe Vogelhilfestationen gibt.
Also ein Vogel wieder ins Netz zu setzten ist blödsinn, die Eltern werden ihn nicht mehr annehmen. Am besten mit dem Vogel zum Tierarzt gehen und sich beraten lassen. Für die Zukunft: Nicht jeder Vogel der auf dem Boden sitzt und nicht fliegen kann ist alleine bzw. wird nicht versorgt. Manchmal sind die Eltern in der Nähe und füttern sie noch, erst mitnehmen wenn man sich 100%tig sicher ist, das die kleine verloren ist, Also eine ganze Zeit beobachten. Zu 90% ist es falsch verstandene Tierliebe der Menschen.
Nachtrag: Nein, aber genug von Leute gehört die sowas machen .. sollte nicht gegen dich gemünzt sein. Bekannte arbeitet im Tierheim, da kommt man sowas schon mit. In deinem Fall ist das natürlich richtig gewesen.
Hab auch mal einen gefunden. Entweder kannst du ihn zum Tierarzt bringen oder wenn du ihm selbst helfen willst kannst du ihn mit kleingeschnittenen Regenwürmern, oder rohem Hackfleisch füttern.
Setze ihn zurück ins Nest, das ist das Beste. Ansonsten schau mal, eventuell waren die Eltern in dr Nähe und du nimmst einfach ihr Kind mit. Als normaler Bürger schaffst du es kaum den Vogel das Überleben zu sichern.