Ablöse einer EBK? Wie hoch Wertverlust?
Hallo zusammen,
bin derzeit auf Wohnungssuche. Nach viele "Buden" habe ich nun eine sehr schöne Wohnung gefunden.
Das Problem daran ist, der Vormieter will einiges abgelöst haben. Bei manchen Sachen kann ich mit ihm schon einig werden.
Aber ein ziemlicher Streitpunkt ist die Einbauküche.
Sie ist 1 Jahr alt, keine sichtbaren Schäden, optisch aber nicht unbedingt meine erste Wahl, würde sie aber zu einem guten Preis trotzdem übernehmen.
NP (incl. Umlauferhitzer (heißt das so???), da ihm der alte Boiler nicht genug war) 3500 Euro , Quittungen würde er mir noch nachreichen. Nun will er 3000 Euro für die Küche und das ist mir persönlich einfach zu viel, da die EBK ja gebraucht ist und sie nur mäßig meiner Vorstellung einer schönen Küche entspricht. Hätte da ehr an 2000 Euro (höchstens) gedacht, andere meinten schon mehr als 50% vom NP soll ich nicht zahlen.
Liegt er mit seiner Preisvorstellung falsch oder ich?
Mache mir halt auch Sorgen, dass ich Wohnung nicht bekomme, wenn ich die EBK nicht nehme.
@ Flefle: Kann eigentlich recht gut handeln, aber der Vormieter meinte, ich würde spinnen nur 1500 Euro zu bieten, die EBK wäre ja erst ein Jahr und seine Mutti hat sich dann auch noch eingemischt ;-) Ich weiss sicher, dass er die Küche in der neuen Wohnug nicht gebrauchen kann, deswegen will er ja alles dransetzen , dass der Nachmieter sie übernimmt.