Arbeitsvertrag befristet - Wenn ich danach krank bin - beziehe ich dann krankengeld? Falls ich gekündigt werde?

Mein Arbeitsvertrag läuft aus, habe mich schon 3 Monate davor arbeitssuchend gemeldet. Wenn ich mich arbeitslos melde, und gleich am ersten Tag und paar Tage später für 3 Monate ins Krankenhaus muss, bekomme ich dann Krankengeld, ist das besser, oder soll ich die Arbeitslosigkeit einfach weiterlaufen lassen?

Stefan R2009-06-29T08:39:26Z

Beste Antwort

Es geht nur eins von beiden, denn beides sind Lohnersatzleistungen. Auch hier ist es so wie beim Lohn, dass Du für 6 Wochen dein ALG I bekommst ab dem Tag der Krankschreibung und ab der 7 Woche dann die Kasse einspringt, was nochmals weniger Geld bedeuten würde. Meldest Du das dem Amt nicht, dann kann eine Sperrfrist bis zu 12 Wochen verhängt werden und auch die Rückzahlung wird dann fällig für den zu viel bezahlten Betrag. Dein Fallmanager kann dir aber detailliert Auskunft geben ..

Poppy_I.2009-06-28T22:56:44Z

Das Arbeitslosengeld weiter laufen lassen wird nicht funktionieren, denn Du musst "dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen".

Wenn Du krank bist, musst Du dem Amt eine Krankmeldung vorlegen.

Du erhältst Post vom Amt, auch Stellenangebote auf die Du Dich umgehend bewerben sollst. Oft wirst Du auch vom Amt zuhause angerufen mit einem Angebot. Wenn Du dann nie anzutreffen bist, wäre das schlecht für Dich.

Also - Du hast wohl nicht die Wahl, was besser ist - es gibt nur einen Weg.

brisby2009-06-28T22:55:06Z

wenn du schon alg 1 beziehst,bezahlt das arbeitsamt 6 wochen lohnfortzahlung.danach tritt wie üblich die krankenkasse mit krankengeld ein