Welchen Anspruch stellt ihr an euch selbst?

Seid ihr eher rasch mit euch zufrieden, oder legt ihr die eigene Latte sehr hoch, wie handhabt ihr das so? Würde mich einfach interessieren, welche Ansichten und Erfahrungen ihr diesbezüglich habt.

Anonym2009-06-28T17:51:08Z

Beste Antwort

Aus der Frage ergibt sich eine Reihe von weiteren.z.B:

Was ist dein Ziel?
Was willst du?
Woran glaubst du?

Mit diesen Fragen beschäftige ich mich ständig.
Ich glaube ich werde auch deshalb eigentlich nie mit meinen Ergebnissen zufrieden sein.
Ich werfe mir vor, mich angesichts der überwältigenden Respektlosigkeit seitens der "Mehrheit" entmachtet zu fühlen, sei nur eine Feigheit von mir. Ich fühle mich jedoch gleichermaßen nicht schuldig.

Ich will mich selber bestimmen, lass mir meine Ziele nicht vorgeben und halte zu meinen Überzeugungen auch wenn mich alle auslachen.
Ich halte zu dem was ich sage, weil ich niemals ohne Überlegung Worte von mir gebe. Dabei lass ich mich gerne überzeugen.
Ich stelle mich nicht höger als die Anderen, bin aber keineswegs unterwürfig.

Ich will mich im Einklang mit anderen Menschen befinden. Meine Regeln werden sich nie gegen andere richten.

Ich bin überzeugt, dass es zu schaffen ist, demzufolge könnte ich mich einen pessimistisch angestimmten Optimist nennen.

Ist denn die Latte zu hoch? Glaub` ich nicht.

Anonym2009-06-28T07:47:15Z

Also ich weiß es ehrlich gesagt nicht wirklich.
Ich denke, dass ich an sich doch relativ hohe Ansprüche an mich habe, etwa meine Ideale, denen ich versuche so gut es geht standzuhalten und die ich anstreben will. Das klappt generell ganz gut, gestern ist es mir das erste Mal passiert, dass ich eins meiner Ideale "gebrochen" habe (Siehe meine Frage.. :( )`Und das war und ist immer noch für mich mit das schlimmste, was mir je passiert ist, der mit Abstand größte Fehler, den ich je begangen habe.
Meine Ideale wären beispielsweise:
-Keinen Alkohol trinken /Keine sonstigen Drogen (Zigaretten z.B) nehmen
- `Meine eigene Meinung vertreten
- Mich nicht von anderen beeinflussen lassen, das machen was ich für richtig halte
- Eine gute Freundin für meine Freundin sein
- "Was du nicht willst, das man dir tut, das füg' auch keinem anderen zu"
- Andere Menschen für ihren Charakter und ihre Taten mögen oder auch nicht mögen, und nicht für ihr Aussehen/Herkunft/Religion etc

Und da ich bis gestern eigentlich auch alle dieser Punkte befolgt habe, habe ich mich als einen ziemlich guten Menschen gesehen. Jetzt tu ich das nicht mehr. .:(

Helgale2009-06-28T07:15:11Z

Ich möchte immer meine gesetzten Ziele erreichen. Egal auf welchem Gebiet, zählt bei mir die Leistung. Ehrgeiz und Pflichtbewußtsein in meinem Leben, haben mich zu diesen Erfahrungen geführt. Gelingt mir das nicht, bin ich am nächsten Tag noch mehr bestrebt, die Ziele hinzukriegen. Alles grenzt an Perfektion, womit man sich auch Enttäuschung einhandelt, wenn es nicht so wird, wie man meint.

SourCherry2009-06-28T06:53:11Z

ich weiss nicht, ob ich hohe ansprüche habe.
dieses jahr wollte ich 7 pluspunkte in der schule. und geschafft hab ich 5. ich war nicht enttäuscht, weil ich mir denke, wenn ich es mehr gewollt hätte, wenn ich mir mehr mühe gemacht hätte, weniger weg gewesen wäre usw. dann hätte ichs klar geschafft. meine eltern wollen einfach, dass ich das jahr bestehe und das tut man mit 0 punkten.

obwohl ansonsten haben meine eltern ziemlich hohe ansprüche. und ich will sie einfach nicht enttäuschen. ich will einfach nicht, dass sie denken sie haben was falsch gemacht? und ich will einfach nicht, dass sie denken das ich das nicht kann.

Arthelus sucht nach Weisheit2009-06-28T05:53:38Z

ich für meinen teil habe herausgefunden, dass man sich möglichst nicht so hohe ansprüche setzen sollte da man dabei nur unter druck gerät. ob das jetzt auch auf andere zutrifft sei mal dahingestellt.

Weitere Antworten anzeigen (8)