wie bekomme ich die kleinen obstfliegen weg?

wenn ich obst offen stehen habe, sind immer gleich die kleinen fliegen zur stelle.
vor 2 jahren hatte ich schon mal eine rezeptur, (ich meine es war essig, zitrone und spülmittel) das hatte die fliegen angezogen ohne ende. ich habs versucht, aber diesmal klappts nich so wirklich.
hat jemand noch nen anderen tipp?

Anonym2009-06-28T05:05:06Z

Beste Antwort

Wichtig ist, dass kein Obst draußen rumsteht und dass der Müll immer sofort nach draußen in die Mülltonne gebracht wird.
Was bei uns zu Hause schon seit Jahren hilft ist weiterhin folgende Rezeptur (so ähnlich wie Deine): Am besten ein Glas (leere Senfgläser sind gut) zur Hälfte mit Wasser füllen, zwei Esslöffel Essig rein, einen Teelöffel Zucker, statt der Zitrone Deiner Mischung (die Viecher stehen ja auch auf das Süße des Obstes) und gut umrühren. Dann 3 Spritzer Spülmittel rein (hebt die Oberflächenspannung des Wassers auf, die Viecher sinken nach unten auf den Boden des Glases und können nicht mehr raus), nicht mehr umrühren. Diese Mischung so etwa 1 bis 2 x die Woche austauschen (man merkt wenn die Fliegen nicht mehr drangehen, dann ist die Mischung ausgedünstet). Man kann auch mal noch einen Teelöffel Essig nachfüllen - damit es für die Fliegen wieder appetitlich riecht. Aber dann, bei Nachlassen der Wirkung wieder neue Lösung ansetzen. Das hilft garantiert. Habe in Küche und Wohnzimmer je ein Glas stehen (wo immer sich die Fliegen rumtreiben) und keine Probleme mehr.

Rain2009-06-28T18:28:10Z

1. Stellen Sie nur frisches Obst in die Obstschale. Achten Sie darauf Obst mit leichten Faulstellen frühzeitig zu entfernen.
2. Wenn Sie viel Obst im Hause haben, bewahren Sie alles Obst, welches nicht zum direkten Verzehr gedacht ist, im Kühlschrank auf. Ostfliegen lieben ein warmes feuchtes Klima, d.h. je trockener und kälter die Vorräte gelagert werden, desto weniger Obstfliegen entstehen.
3. Achten Sie schon beim Einkauf darauf, daß das Obst keine Druckstellen oder Faulstellen hat.
4. Lagern Sie Ihren Bioabfall außerhalb von Wohnräumen oder geben Sie den Kompost möglichst gleich auf den Haufen.

1. Bei sehr starken Befall lüften Sie die Räume (Fenster ganz aufmachen) ausgiebig und entfernen Sie die Entstehungsherde (faules oder altes Obst).
2. Zusätzlich kann man bei starkem Befall den Staubsauger zum Einsatz bringen. Entfernen Sie einfach den Bürstenaufsatz und saugen Sie die direkt sichtbaren Plagegeister ein. Damit dezimieren Sie zunächst einmal die große Masse der kleinen Plagegeister enorm.
3. Stellen Sie kleine Obstfliegenfallen auf, um die verbleibenden Fliegen zu fangen.

Nehmen Sie eine kleine Schüssel (oder ein Glas) und füllen es zur Hälfte es mit folgenden Zutaten:

* 1:1 Wasser-Essiggemisch (Apfel- oder Weinessig) - alternativ kann man auch irgendeinen Fruchtsaft mit Essig vermengen.
* Fügen Sie dieser Mischung einige Tropfen Spülmittel hinzu.

Andrea2009-06-28T18:17:55Z

Nimm den Obstfliegen die Nahrung weg und sie werden dich in Ruhe lasse. Tu das Obst endweder in den Kühlschrank oder in eine Schüssel mit Deckel.

Anonym2009-06-28T09:23:29Z

Ich hatte letztes Jahr mal ne Falle aus ner Plastikflasche gebaut, das hat super funktioniert, weil die meisten Fruchtfliegen nicht eingegangen sind, sondern einfach zu dumm waren um wieder aus der Falle rauszufinden.

"Bei einer Plastikflasche den oberen Rand abschneiden. Das Oberteil (mit dem Ausgießer) umgedreht wie einen Trichter in die Plastiflasche reinstecken. Dann in den Drehdeckel ein kleines Loch bohren (so groß, dass die Viecher durchpassen). Bevor der Trichter und die Flasche mit Klebeband zusammengeklebt werden auf den Flaschenboden ein Stück zermatschte Banane legen. Angeblich finden die Tierchen das super und sind zu doof den Ausgang (kleines Loch) wieder zu finden."

Ich hatte glaub ich Apfelsaft als Köder verwendet...

ewald2009-06-28T09:22:17Z

Damals war das wohl erst der Anfang. Wenn die einmal in Mengen da sind, mußt Du auf schlechtes Wetter hoffen und alles, was herum steht, weg stellen. Zur Not trinken die nämlich auch Essigwasser. Also kein Obst, keine Säfte oder sonstiges außen herum stehen lassen, ab in den Kühlschrank. Den Müll dicht verschließen, am besten gleich weg bringen.
Das heißt, die Fliegen werden aus gehungert. Vergiss nicht, die vermehren sich unheimlich schnell. Giftspray nützt auch nichts, die sind zäh.Offene Flaschen nicht nur verschließen, sondern auch in den Kühlschrank.