Wie ist folgende Gedichtzeile zu deuten?

In dem Gedicht heißt es: "mehr die Wärme nach innen schlagen"

Was soll das sein oder wie soll es funktionieren?
Das es aus dem Zusammenhang gerissen ist, ist nicht folgenreich, da es aus einer Aufzählung stammt.

Ich bin gespannt & danke im Voraus

niskibell2009-05-26T07:02:17Z

Beste Antwort

Eine Gedichtzeile braucht immer den Gesamtzusammenhang,sonst könnte es hier ja auch um Ofenbau oder eine Anleitung zum Foliengrillen gehen:-) Hier nochmal für alle Interpretationswilligen der ganze Text:


Das geht an dich und mich und jeden:
Mehr sein, weniger reden,
weniger sagen, fragen, klagen,
mehr die Wärme nach innen schlagen.
Unsere Zungen in Züchten halten,
nicht immer die ewig alten
Sätze und Plätze wiederkäuen,
Phrasen und Fratzen in allen scheuen,
langsam prüfen, sich gern bescheiden,
alles schnelle Vorurteil meiden,
uns genügen im Unentbehrlichen,
uns vereinfachen, uns verehrlichen,
eins vom Kindes- zum Greisenleben:
weise, weise zu werden streben.


Ich interpretiere die Zeile so: Lieber sich darauf konzentrieren, dass es einem selbst gut geht, innere Wärme steht als Bild für Seelenfrieden und innere Ruhe als zentrale Werte.

Wenn ich es nun doch in den Gesamtzusammenhang stellen darf, bedeutet es : Lieber "innere Wärme" als heisse Luft:-)

Averell2009-05-26T14:33:18Z

ich möchte den andern antworten nicht widersprechen, aber vielleicht meint das auch einfach nur schnaps auf ex trinken.
manchmal ist lyrik banal.

Zimmerlinde2009-05-26T06:40:48Z

Ein liebendes Herz hat mehr Wärme als ein Ofen ausstrahlen kann.