Italien im 16./17. Jh.?
Ich bräuchte ein paar Infos für eine Geschichte, die um die Jahrhundertwende im Gebiet des heutigen Italiens spielen soll. Ich möchte in die Geschichte möglichst reale Gegebenheiten einbringen.... Leider ist sehr schwer etwas zu finden, vielleicht kann mir wer von euch weiterhelfen.
Mich interessiert:
Wie war das Gebiet damals eingeteilt? Wer herrschte? Wem gehörte was?
Wie groß war der Einfluss der Kirche?
Wie sah es mit Kriminalität und Kriegen aus?
Wie waren allgemein die Lebensbedingungen und Verhältnisse der Bevölkerung (alle Schichten)?
Mich interessiert natürlich auch Italien im allgemeinen, konkreter aber noch der Mittelteil bis Süden, einschließlich Sizilien.
Ich bin dankbar für jegliche Hilfe und Hinweise! =)
Nicht schreiben, sondern zeichnen ;) Und mit reichlich Fiktion dazu...
Und es soll auch nichts kommerzielles werden, von daher scheue ich auch etwas von stundemlangen Recherchieren zurück (ich will anmerken, ich habe bereits - im Netz - reichlich gesucht und bisher noch nichts gefunden, was mir großartig weiterhilft....).
Und als vielbeschäftigte Schülerin ist die Zeit knapp, auch noch zusätzlich in Bibliotheken zu suchen.....
Darum wollte ich mir von Leuten, die evtl. einiges darüber wissen, erstmal das gröbste erzählen lassen, bevor ich mich dann noch über für mich relevante Themen genauer informiere
Ich find bei Wikipedia zwar einiges zur damaliges Aufteilung Italiens, aber selbst beim Artikel "Geschichte Italiens" hört die Geschichte im Prinzip 1559 auf und fängt 1713 wieder an.... Der für mich wichtigste Teil fehlt also eigentlich