"Kläffende Straßenköter muss man ignorieren." Haltet Ihr Euch immer an diesen Spruch?

Und wenn ja, wie macht Ihr das? Muss man die "kläffenden Köter" nicht dann und wann auch mal maßregeln bevor sie Schaden anrichten?

2009-05-17T15:47:41Z

DR übrigens nicht von mir!

Anonym2009-05-17T15:58:48Z

Beste Antwort

Ich versuche es zumindest, klappt aber nicht immer. Ich bin ja auch nur ein Mensch und somit in keinster Weise perfekt.
Normalerweise sollte man diese Kläffer ignorieren, um ihnen nicht noch eine Plattform zu geben, aber manchmal kann man sich nicht zurückhalten.
Besonders wenn es um Übergriffe geht, auch wenn da "nur" jemand beschimpft oder beleidigt wird, weil er entweder Ausländer, Behinderte, usw ist, darf man gar nicht wegsehen, was leider viel zu oft passiert.
Ich bin bestimmt kein Held und stürze mich nicht in eine Horde rechtsradikaler Spinner, aber man kann zumindest irgendwas machen, erfahrungsgemäss mischen sich dann plötzlich andere ein, wenn einer den Anfang gemacht hat.

Anonym2009-05-19T20:13:59Z

@Miriam S: Ich hab auf offener Straße mal ´ne Frau zur Rede gestellt, die ihren ca. 7-jährigen Sohn wie ein Stück Vieh hinter sich hergezerrt hat und dabei die ganze Zeit auf ihn eingeschrieen. Da war schnell eine kleine Horde Neugieriger stehen geblieben, die Frauen haben entsetzt geglotzt und viele der Männer haben hämisch gegrinst. Irgendwas läuft in meinem Kaff gewaltig schief.

@Fragesteller: Das kommt darauf an, ob ich mich selber in akute Gefahr begebe oder nicht. Und von meiner eigenen Verfassung hängt´s genau so ab, an einem üblen Tag habe ich auch keinen Bock, das gebe ich zu.
Bei kläffenden Kötern (also den echten Tieren:)), falls nicht angeleint oder vor(!) dem Zaun, bleib ich stehen und lasse die Arme seitlich an mir runterhängen bis einigermaßen Ruhe einkehrt. Und dann mach ich die Biege ... Zählt das noch als Ignoranz?:))

Maeve Dragon2009-05-18T04:11:31Z

Nicht immer. Aber wenn keine akute Gefahr für mich oder andere aufkommt, dann schon.
Primitives Verhalten zu beachten heißt nämlich, es auch zu verstärken. Alle, die so verzweifelt auf sich Aufmerksam machen müssen, das ihnen sogar negative Reaktionen gelegen kommen, schießen viele Testangriffe in die Menge,
Sobald darauf eine Reaktion erfolgt, sehen diese Leute ihre Chance gekommen und der Mob streckt seinen hässlichen Kopf aus dem Schlammloch, um noch mal nachzusetzen.
Es bringt überhaupt nichts, darauf einzugehen.
In den meisten Fällen eskaliert so etwas sehr bald und man züchtet sich einen Stalker heran.
Ich habe keine Lust, mich lange zu ärgern, also verbanne ich die "Kläffer" aus meinem Aufmerksamkeitskreis und sie laufen ins Leere.
Woanders als im Netz würde ich im Falle von Gefahr für mich und andere eingreifen. Aber nur noch dann wenn die gefährdete Person vorher nicht versucht hat, mir zu schaden.
Wenn ein "Kläffer" einem andern zum "Opfer" fällt, mische ich mich nicht ein.
Und hier im Clever Forum halte ich mich immer aus Streitigkeiten heraus.
Ich glaube einfach nicht, dass eine Frage und Antwort Plattform das passende Terrain für Kleinkriege und ähnliche Absonderlichkeiten ist.

Cornelia2009-05-17T23:09:43Z

Zwei Möglichkeiten - ignorieren oder durch die eigene Persönlichkeit verhindert, daß der Köter überhaupt auf die Idee kommt, zu kläffen. Aus der Kriminalistik, Abteilung Victimologie kennt man das Opferverhalten, das immer wieder dazu führt, daß man Opfer wird. Verhält man sich gegenteilig, kommt auch ein Kläffer nicht auf die Idee, sein Maul aufzureißen. Manchmal ist auch eine gewisse entschlossene Aggressivität hilfreich.

2009-05-17T16:56:48Z

Kommt darauf an, wie Groß die sind.......

Weitere Antworten anzeigen (12)