Was denkt ihr über Multiculturalismus?

2009-05-11T07:18:17Z

upps.
bin grad am englisch lernen ;)

ViewFinder2009-05-12T01:05:26Z

Beste Antwort

von einer multikultur kann man grundsätzlich erst sprechen, wenn es sich im idealfall um eine kultur handelt, die von vielen verschiedenen kulturen geprägt ist. aber: merken wir überhaupt, dass wir auch jetzt schon in einer "multikultur" leben? wir sind mitten in einer, und damit meine ich keine orientalischen einflüsse. man schaue sich doch nur mal die unterschiede zwischen nord- und süddeutschland an. während im norden mehr blonde menschen rumlaufen, gibt es in bayern durchaus viele leute mit dunklen oder sogar ganz schwarzen haare- wie kommt das? -... da waren doch mal die römer hier! und vermutlich haben die damals schon über integrationspolitik gesprochen- zwar auf latein oder irgendner germanischen sprache, aber der inhalt ist derselbe wie heute. und nicht nur unser aussehen wurde geprägt, sondern auch die sprache. die römer waren nicht nur hier und sie dann wieder gegangen, nein- sie sind hiergeblieben. und heute leben wir in einer kultur, die aus vielen verschiedenen hervorgegangen ist! nicht nur die römer waren hier! auch die türken! oder ein anderes beispiel: man sehe sich mal spanien an. wie lange waren die mauren dort, 800 jahre? wie kommt es, dass spanier deutlich dunkler sind als italiener? wie kommt es, dass städte in andausien teilweise aussehen wie eine tunesische stadt?
natürlich funktioniert multikultur! sie muss es ja zwangsläufig! wir sind doch alle menschen! und da ist es nun mal normal, dass wir uns vermischen. und jeder weiß, dass es ganz natürlich ist, dass eine gesellschaft sich verändert. man schaue doch nur mal 200 jahre zurück und vergleiche den zeitgeist von damals mit dem heute! und 200 jahre in zukunft wird es nicht anders sein! und weil alle ständig von den orientalischen ländenr reden: die dönerbude prägt doch JETZT schon das straßenbild des alltags! wie viele leute tragen ein blaues, türkisches auge als glückbringer mit sich rum, die überhaupt keinen bezug dazu haben- die evtl noch nciht mal seine bedeutung kennen. wie viele gemischte ehen werden jedes jahr geschlossen? was soll an multikultur bitte schlecht sein? es ist ein ganz natürlicher prozess, der schon immer dagewesen ist. heute geht es nur etwas schneller. klar bringt das auch probleme mit sich auf finanzieller basis. aber wenn das der hauptgrund ist, an dem sich die meisten stören, warum wird dann so viel gejammert, dass moslems sich nciht integrieren wollen, wenn es doch gar nicht im interesse vieler ist DASS sie sich integrieren?

gruß,

cella

Atilla_Company2009-05-13T18:53:28Z

schon im Alten Rom gab es Multi Kultur , damals haben die Römer
sich Götzenbilder von Griechen oder Ägyptern heimlich unter dem Haus
angebettet , was blabberst du , es gab schon immer Multi Kulti.

Decker D2009-05-13T17:37:49Z

@Geometer VOLLTREFFER absolut!!!

Geometer2009-05-12T17:49:31Z

Die Verwnadlung unseres schönen Abendlandes in einen Klon der USA.
Das mündet dann in einem weiteren Südafrika. Europäer sind in der Minderheit - Diskriminierung ,Gewalt gegen Weisse. Wir hatten alles und ahben alles verschenkt(!).

Was hat das am Ende uns Europäermn gebracht: Kulturabbruch/tod,
Tod technologischer Entwicklung, Schmutz ,Mord, Vergewaltigung,
Sichtum ( Siehe Südafrika)

Ein neues dunkeles Mittelalter bricht an.

Denen mit den meisten Kinder gehört IMMER die Zukunft. Wer hat hier in Europa die meissten Kinder?

leer/voll2009-05-12T12:08:48Z

ein irrweg.

Weitere Antworten anzeigen (9)