FDP - Brandbeschleuniger ?

Während einer Zigarettenpause kam ich heute mit zwei Kollegen ins Gespräch, diesmal über Politik. Während der eine meinte, er würde eine Partei der Mitte wählen, nannte der andere zwei Begriffe, siehe oben, bevor er wieder ins Büro zurückging.
Wir beide zurückgebliebenen wussten erst mal gar nichts mit den Worten des Kollegen anzufangen. Immerhin kam mir nach einigem Überlegen doch ein Verdacht, was er meinen könnte.
Was ist Eure Vermutung?

Ferarock2009-05-11T02:10:48Z

Beste Antwort

Das ist mal eine klare Aussage über die FDP.Wenn Guido und Co. an der Macht sind können sie sich als Brandbeschleuniger betätigen und die Krise weiter anfachen denn für etwas anderes sind die nicht zu gebrauchen.

walter k2009-05-09T03:10:16Z

für mich sind die sog. neoliberalen kräfte mit der abzocker-mentalität, der lobbyisten und strippenzieher in richtung politik (privatisierer), die renditen auf kosten der allgemeinheit erwirtschaften die tatsächllichen systemveränderer - jedenfalls nicht die, die mit dem finger auf den sich entwickelnden flächenbrand zeigen.
je größer das ungleichgewicht der schichten und je mehr menschen immer weniger zu verlieren haben, und entsprechend handeln wie etwa bei den jüngsten berlin-krawallen, um so größer die gefahr der unkontrollierbarkeit der brände. und in dem zusammenhang kann man sich dann natürlich auch die rolle der lobbypartei fdp überlegen.

nerone2009-05-08T12:54:48Z

In der FDP hat's immer noch klammheimliche und weniger verkappte Alt- und Neonazis

sozialgewissen2009-05-08T12:42:48Z

Erst wenn die Wohlhabenden wieder Leibeigene haben, dürften die FDP Anhänger zufrieden sein.

Anonym2009-05-08T05:23:15Z

Die Grosse Koalition zwischen SPD und den Christparteien
wird vermutlich nach der kommenden Bundestagswahl
nicht noch einmal neu aufgelegt werden .
Sollten die Christparteien mit der FDP die nächste Regierung
bilden , werden die Wirtschaftsliberalen vermehrt die Interessen
ihrer Clientel durchboxen wollen .
Im Klartext : Die altbekannten FDP-Thesen ihrer Freien-Marktregulierungsphilosophie wird gemeinsam mit der CDU/CSU ,
angestrebt und durchgesetzt .
Den Mittelständlern wird sicherlich geholfen - zu Lasten und zum Nachteil derer ,
die sich nicht gegen Notlagen jeder Art privat absichern können ,
Weil das radikales Steuer- Einsparprogramm die Sozial und Krankensysteme am ehesten betreffen wird .
Schon jetzt befindet sich die HARTZ- Republik unterschwellig
in einem Gährungszustand - sollte die FDP das Land mit regieren ,
liegt es auf der Hand , das der Deckel hochgeht .

Weitere Antworten anzeigen (4)