Was haltet ihr von diesem Feedback, das ich soeben an Yahoo-Clever gesendet habe (siehe Details)?
Sehr geehrtes Yahoo-Clever Team,
ich habe schon einmal den Vorschlag formuliert, dass beste Antworten nicht mehr per Abstimmung durch die Community gewählt werden sollten, sondern alternativ dazu jeder Fragesteller nach Ablauf der Frage schon beim Login aufgefordert wird, zu seinen geschlossenen Fragen eine beste Antwort zu wählen (mit Option "keine beste Antwort"), und dass der User solange er dies nicht tut keine anderen Aktivitäten ausführen kann.
Ein anderer Yahoo-Clever User meinte dazu, dass das Abstimmungssystem von Yahoo-Clever niemals geändert werden würde, es sei quasi eine heilige Kuh.
Da ich mich aber immer öfter darüber ärgere, dass User Fragen stellen und diese dann kommentarlos zeitlich ablaufen lassen, wodurch sie zur Abstimmung frei gegeben werden, spiele ich schon mit dem Gedanken, Yahoo-Clever als treuer, häufiger und vor allem einer der leider etwas wenigen durchweg seriösen User endgültig zu verlassen, sollte sich an dem System mit den Abstimmungen nichts ändern!
Ich hätte auch noch einen modifizierten Vorschlag dazu:
Die Fragen, die zeitlich ablaufen, ohne dass der Fragesteller eine b.A. dazu gewählt hat, werden nicht automatisch zur Abstimmung frei gegeben, sondern der Fragesteller wird beim Login dazu aufgefordert alle seine abgelaufenen Fragen entweder aktiv zur Abstimmung frei zu geben (am besten mit einer kurzen Pflicht-Begründung), oder jeweils eine b.A. dazu zu wählen (auch mit der Option "keine b.A.", die es ja für die Abstimmungen auch gibt, für den Fragesteller seltsamer Weise jedoch nicht).
Ich sehe in diesem Vorschlag die einzige Möglichkeit, dass seriöse Antworter wie ich auf Dauer bei Yahoo-Clever tätig bleiben, und die Community so davor bewahren im Niveau mehr und mehr abzurutschen. Sicher bin ich nicht der einzige seriöse Antworter, der sich ärgert, wenn er eine Frage zu einem persönlichen dringenden Problem eines Fragstellers mit viel Sorgfalt ausführlich beantwortet, von dem Fragesteller die Antwortzeit dann kommentarlos auslaufen lassen wird, und von der Community mit einer einzigen Stimme, oder mit 3 zu 2 Stimmen ein einzeilige Witzantwort zur b.A. gewählt wird. So etwas ist weder repräsentativ für die Meinung der Community, noch ist es fair gegenüber den seriösen Antwortern.
Irgend eine Maßnahme muss Yahoo-Clever sich einfallen lassen, um dieses sich ständig wiederholende Ärgerniss zu beseitigen. Die von mir oben vorgeschlagene modifizierte Änderung würde Abstimmungen weiterhin zulassen, aber nur wenn der Fragesteller die Frage nach Abgabe einer kurzen Begründung aktiv zur Abstimmung frei gibt, und nicht automatisch nach Ablauf der Frist für neue Antworten!
So viel Aufmerksamkeit kann von einem Fragesteller erwartet und verlangt werden, dass er sich im Nachhinein wenisgstens wie beschrieben um seine Frage, bzw. die gegebenen Antworten kümmert, bevor er weitere Aktivitäten innerhalb der Community vornehmen darf!
Mit freundlichen Grüßen,
und mit der Bitte um eine kurze direkte Stellungnahme zu meinem Vorschlag und meiner Kritik,
Martin Kiechle
@"Danger zeigt Herz":
Ich verstehe schon was Du mit Deiner Antwort meinst. Was ich suche ist weniger Bestätigung, denn ich weiß selbst, was ich von meinen Antworten halte, sondern ein Feedback, ob meine Antwort dem Fragesteller hilfreich war oder nicht. Wählt der Fragesteller meine Antwort als b.A., und das vielleicht auch noch mit einem Kommentar, dann habe ich dieses Feedback. Wählt er eine andere Antwort als meine, habe ich dieses Feedback auch. Wählt er keine, und die Community stimmt mit 3 bis vier Teilnehmern ab, habe ich kein Feedback, weder vom Fragesteller, noch von einer Mehrheit.
Noch mal @"Danger zeigt Herz":
Dein Nachtrag ist beleidigend, unsachlich und leider auch an der Realität vorbei: Von mir kamen keine Daumen runter, außer für Ladies Loves Antwort, denn die finde ich daneben. Woher willst Du denn wissen, wer hier die Daumen runter verteilte? Warum sollten die von mir sein? Schau Dir mal an, wieviele es inzwischen sind. Und arbeite mal an Deinen Umgangsforme, und Deiner Selbstgerechtigkeit. Selbst für Deine Antwort habe ich bislang noch keinen Daumen runter gegeben. Deine Antwort könnte ich zu Recht wegen Verstoß gegen die Community-Richtlinien melden, Du meine Frage aber nicht.
Ich blockiere andere User nicht wenn mir ihre Antworten nicht gefallen, sondern wenn sie mich unflätig beschimpfen. Mit solchen Menschen möchte ich keine weiteren Kontakte, denn diese wären absolut fruchtlos.