MBq
Beste Antwort
Auf den Bildern fehlt bei Adam die Narbe an der Stelle wo die Rippe entnommen wurde, aus welcher wiederum Eva erschaffen wurde.
mytilena
Keinen!
Kunst ist die Freiheit des Künstlers, etwas Neues und Einzigartiges zu schaffen, so, wie er es mit seinen Sinnen erlebt.
Das gilt für die Musik, die Malerei, Bildhauerei o.a.
Ansonsten wäre er kein Künstler.
Wenn diese Frage allerdings in der Rubrik "Witze und Rätsel" stehen würde, dann passt die Antwort mit dem Bauchnabel.
ornella
Wenn Adam und Eva nach der Bibel nicht geboren , sondern geschaffen wurden, dürften sie logischerweise keinen Nabel haben, denn der ist eine Abnabelungsnarbe aus dem gewachsenen Gewebe eines anderen Körpers.
Es ist ohnehin ein frommes Märchen. Wozu braucht die Frau komplizierte Gebärorgane, wenn es doch so einfach wäre, den Männern die Kinder fix und fertig aus den Rippen zu schneiden.
Fiene
Falls Du wirklich die verdeckte Scham meinst, manche haben es aber geschickt gelöst, in dem "zufällig" was vor den pikanten Stellen war.
Bei Dürer z.B. halten beide einen Apfel in der Hand, an dem noch der Zweig und Blätter dran sind. Tja und die Blätter verdecken eben die Genitalien zufällig, aber ist dargestellt, dass Adam und Eva diese absichtlich voreinander verbergen wollten.
Dasselbe bei Peter Paul Rubens und Lucas Cranach.
Anonym
Sie zeigten sie relativ unbehaart.