Wo zeigt man einen "Chef" an, der das Arbeitsamt (bzw. die ARGE) betrügt?

Ich mache im Moment ne ABM und habe Bewweise dafür, das mein Chef betrügt - er bekommt z.B. eine Rechnung ausgestellt für die Ausbildung von ABM Leuten, in Wirklichkeit hat "der Ausbilder" aber nur für meinen Chef gearbeitet und der hat die Rechnung nun bei der ARGE eingereicht und bekommt das Geld von der ARGE...

Also wo zeige ich den Typen nun an - wenn ich nur zur ARGE gehe werden dort nur wieder Leute von meinem Chef geschmiert und von der Sache kommt nix - der Typ soll schon kräftig bluten!

(Beweisen kann ich den Betrug über 1200 E, insgesamt hat er im letzten Jaher woh ca 20000 E so vom Amt abgezockt)

Nasenbaer 27082009-04-13T08:11:44Z

Beste Antwort

An das Arbeitsamt und ich wette mit dir, dann läuft alles von alleine. Mache es aber Anonym. Schreibe einen Brief und stelle alles rein was du weißt und ab in den Briefkasten, dann hast du keinen Ärger.

Peter K2009-04-13T06:45:25Z

Strafrechtlich relevantes Verhalten kann ich nicht ohne weiteres erkennen.
§ 164 StGB falsche Verdächtigung. Ist sie erwiesen, hat der zu Unrecht Angezeigte Schadensersatzanspruche gegen den Anzeigenden.

Opi2009-04-13T05:30:07Z

Bei jeder Polizeidiensstelle und auch beim Finanzamt und der zuständigen ARGE.
Du solltest Dir aber bewußt sein, das wenn Deine Beweise nicht hieb und stichfest sind, Du Dich selber strafbar machen kannst, wenn sich herausstellt, das Du die Unwahrheit sagst.

P.S.
Einen guten Anwalt solltest Du aber vorab konsultieren und mit ihm absprechen, ob ein solcher Schritt ratsam ist

♣.pitsch-patsch.♣2009-04-13T05:28:56Z

Anzeigen wegen Betruges nimm jede Polizeidienststelle auf ....

Jibay2009-04-13T05:22:50Z

WOW. Biste Rechtsschutzversichert? Ich habe bei meiner Absicherung ein kostenfreies "Anwaltstelefon" inklusive und kann dort direkt un dkostenfrei eienen Anwalt kontaktieren und Fragen stellen.

Ansonsten Polizei?

Weitere Antworten anzeigen (1)