Von jedem der sich mit Ernährung auskennt wird Süßstoff an den Pranger gestellt. Versteckt in vielen Produkten,insbesondere für Diabetiker und Nahrungsergänzungsmittel, wird dieses "Gift" verwendet. Hier nur ein Bericht:http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ia-aspartam-suessstoff.html Nimmt man bewußt die Lebenszeitverkürzung der zB.Diabetiker in Kauf? Ist das ein Teil der Rentenpolitik?
nimrod2009-04-05T18:52:08Z
Beste Antwort
gute frage - die antwort weiß ich leider nicht; kann nur spekulieren ... vielleicht um den diabetikern unter den waffenhändlern das leben zu versüßen oder um arme diabetische kinder genauso von all den süßigkeiten abhängig machen zu können wie die nichtdiabetiker, oder überhaupt nur um die geschmacksnerven ständig süß zu reizen, denn das zeug wird ja mittlerweile von (fast) allen mit gutem gewissen en mass verschlungen ... vielleicht sollte man überhaupt erst einmal nach dem ständig steigenden bedarf an süßigkeiten fragen.-
tania - hunger hält auch die satten auf trab.- steph... - jetzt weißt du, warum ich diese frage hier noch einmal erwähnt habe.-
weil man behauptete gefährliche wirkungen beweisen muss. deine quelle jedoch ist eine, welche wirtschaftliches interesse daran hat, daà leute diese behauptungen glauben und eher sich diesem institut zur (zitat:)"entschlackung des körpers" anvertrauen. wissenschaftliche beweise für die behauptungen aus unabhängigen (!) untersuchungen gibt es überhaupt nicht. aber daà süÃstoffe in der tiermast als masthilfsmittel zugelassen sind, ist tatsache. das sollte doch allen zu denken geben. ob aspartam schädlich ist, muss nachgewiesen werden. deine Quelle jedoch ist schädlich für kritisches, wissenschaftliches denken aus der esoterikecke.
Eine Frage der Patentvermarktung , nichts weiter als das freie Spiel der Marktkräfte , wo denkst du hin ?
aga erwähnt zu recht corn sirup , das agro business profitiert von der Unkenntnis der Konsumenten , ein Beispiel von vielen . Immerhin , in Skandinavien ist die Verwendung von corn flakes als Kinderfutter nicht erlaubt .
in der englischen Presse kursieren Fotos von Müttern , die ihre übergewichtigen Kinder durch das Gitter der Schulhöfe mit junk food versorgen , nachdem das Gesundheitsministerium energische MaÃnahmen in der Ernährungserziehung durchgesetzt hatte :
Süsstoff macht hungrig. Der süsse Geschmack sendet der Bauchspeicheldrüse den Befehl, Zucker zu verarbeiten und da keiner da ist, bekommt man Hunger. Ist gut für die Nahrungsmittelindustrie.
ich benutze nur süÃstoff, dafür achte ich an anderen stellen auf meine gesundheit. warum sind zigarretten und mcdonalds noch erlaubt das ist ja wohl viel ungesunder oder? auÃerdem ist es ja jedem selber überlassen was er zu sich nimmt, esst mal lieber weniger fertigprodukte und dafür mehr gemüsse. die menschen vergiften sich mit soviel das der süÃstoff ein geringeres problem ist