Ich schicke gerade mal wieder allerlei Buecher ueber die Verfilmung von Tolkiens Buch "Herr der Ringe" in alle Welt, und frage mich so ganz nebenbei, welches Erdmodell Tolkien eigentlich verwendete.
Ging er von einem Modell aus, demzufolge die Erde zwiebelschalenartig aufgebaut war, aus drei Schalen, und die Welt, in der seine Buecher spielen, war die in der Mitte?
Nur so eine Theorie. Weiss jemand Genaueres?
Anonym2009-04-02T00:46:47Z
Beste Antwort
Du solltest das "Silmarillion" von Tolkien lesen, da kommt die ganze "Schöpfungsgeschichte" Mittelerdes vor. Tolkien entwarf eine Welt mit eigenen Sprachen, Landkarten, Religion etc. Der "Herr der Ringe" behandelt nur einen winzigen Ausschnitt aus der "Spätphase" dieser Welt. Im Grunde ist das aber von der nordischen Sagenwelt beeinflusst.
Na das dürfte seine Vorstellung von einer friedlichen Welt gewesen sein in die die böse Außenwelt eindringt. Ich denke er hat sich schon an wirkliche Gegebenheiten gehalten, und Mittelerde dürfte nicht als Zwiebel auf der zweiten Ebene angesiedelt sein, sondern als Zwischenstück zwischen zwei Teilen, also so wie Deutschland zwischen Frankreich und Russland liegt.
Ich hab noch nie so darüber nachgedacht, finde aber rosemary´s Ansatz sehr gut, da Tolkien ein grosser Fan nordeuropäischer Sagenwelten und nordischer Sprachen war, könnte Mittelerde tatsächlich ein Abbild Europa´s sein. Die Hobbits und das Auenland sind das Grossbritannien seiner Kindheit. Er war sehr geschockt, als die ländliche Idylle seiner Kindheit durch die Industrialisierung zerstört wurde, das spiegelt sich auch in vielen Szenen bei HdR wider, wie z.B. der brutalen Abholzung der Wälder. Da er in dem Buch viele seiner Erfahrungen aus dem Krieg verarbeitet hat, könnten die "Bösen aus dem Osten" tatsächlich den "Russen" nachempfunden sein. Ist nicht als Beleidigung gemeint. Jedenfalls hat Tolkien diese Szene im Moor mit den noch erhaltenen Leichen im Krieg tatsächlich erlebt, natürlich ohne den magischen touch.
Mittelerde ist unsere Welt. Die Ureinwohner Amerikas glauben an eine Unterwelt, eine Mittelerde und eine übergeordnete Oberwelt. Aber auch bei den Griechen ist die Welt so angeordnet. Wobei die Unterwelt die Welt der Ahnen ist, weder schlecht noch gut. Die Welt der Götter ist eben das, was wir den Himmel nennen würden - oder die Oberwelt. Und die Menschen leben in der Mittelwelt. Manchmal hat sich alles gemixt, denn Mittelwelt ist auch für Geister, Kobolde, und andere interessant.
kann ja gar net in der mittelschicht spielen, da man ja den himmel sieht-also ist deine ueberlegung schlecht. mittelerde heisst so weil das ein kontinent ist der in der mitte liegt-so wie bei uns afrika der mutterkontinent genannt wird.