Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wo sollte Tolkiens "Mittelerde" eigentlich sein?

Ich schicke gerade mal wieder allerlei Buecher ueber die Verfilmung von Tolkiens Buch "Herr der Ringe" in alle Welt, und frage mich so ganz nebenbei, welches Erdmodell Tolkien eigentlich verwendete.

Ging er von einem Modell aus, demzufolge die Erde zwiebelschalenartig aufgebaut war, aus drei Schalen, und die Welt, in der seine Buecher spielen, war die in der Mitte?

Nur so eine Theorie. Weiss jemand Genaueres?

13 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Du solltest das "Silmarillion" von Tolkien lesen, da kommt die ganze "Schöpfungsgeschichte" Mittelerdes vor.

    Tolkien entwarf eine Welt mit eigenen Sprachen, Landkarten, Religion etc.

    Der "Herr der Ringe" behandelt nur einen winzigen Ausschnitt aus der "Spätphase" dieser Welt.

    Im Grunde ist das aber von der nordischen Sagenwelt beeinflusst.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mittelerde, ein Kontinent auf Arda gehört zu einem riesigen Fantasy-Konstrukt Tolkiens. Dieser at ja quasi ein ganzes Universum "gegründet". Eben diese Universum beinhaltet längst nicht nur Mittelerde sondern Umfasst eine ganze Schöpfungsgeschichte, eigene sprachen usw.

    Man kann also meiner Meinung nach von einer komplett anderen Welt, jedoch mit gewissen Parrallelen zu unserer Welt und deren Geschichte sprechen.

    Für dich wird ausserdem in folgendem Wikipediaeintrag die Rubrik "Vorbilder in der Realen Welt" interessant sein:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Regionen_und_Orte_in_...

    LG

    Simon

  • vor 1 Jahrzehnt

    Europa.

    Das Auenland ist in Frankreich (im vorgermanischen, keltischen), könnte aber auch Wales sein (in dessen hügelige Landschaft sich die Kelten einst vor den Germanen zurückzogen). Im Westen ist der Atlantik, da segeln die Elfen gen Avalon (siehe König Arthur), also Amerika, Atlantis oder eine Insel unterwegs dahin ...

    Man darf nicht vergessen, dass es den trennenden Ärmelkanal noch nicht lange gibt und die britische Insel mit dem Kontinent eine Landmasse bildete. Da macht es dann keinen großen Unterschied, ab es die Küste von Wales, Cornwall oder der Bretagne ist ...

    Mordor im Süden - da haben wir die Alpen (womit ich nichts gegen die Schweizer sagen will). Und klar. noch weiter südlich, spätestens in Afrika, haben die Leute dunkle Hautfarbe.

    Andererseits scheint alles ein bisschen zusammengeschrumpft; Bilbo braucht nicht lange, um an die östliche Bergkette zu gelangen (die Vogesen oder gar der Ural?). Und wenn die Halblinge auf Baumbart reiten, dann sind sie auch nicht monatlelang unterwegs.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Na das dürfte seine Vorstellung von einer friedlichen Welt gewesen sein in die die böse Außenwelt eindringt. Ich denke er hat sich schon an wirkliche Gegebenheiten gehalten, und Mittelerde dürfte nicht als Zwiebel auf der zweiten Ebene angesiedelt sein, sondern als Zwischenstück zwischen zwei Teilen, also so wie Deutschland zwischen Frankreich und Russland liegt.

    Gruß

    Franky

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn es in einem heutigen tatsächlich existierenden Land sein sollte, dann bestimmt in Irland, Nordirland, Schottland oder in Nordengland.... Vielleicht auch in Neuseeland. Da gibt es Hügel und weite Wiesen.... :)

  • Er hat es gehasst, wenn derlei Überlegungen angestellt wurden, denn es sollte losgelöst von irgendwelchen Anspielungen sein.....alles...

    Wenn du eine Erklärung für Mittelerde, ein vergleichbares Bild dafür möchtest, dann stellt sich vielleicht Europa zur Verfügung. Ein Europa, das "zwischen allen Fronten liegt"....das hat Vorteile, aber auch Nachteile.

    Mehrdimensionale Sichten suchst du bei Tolkien umsonst.......da bist du vielleicht bei den Scheibenwelten bessser aufgehoben. Terry Pratchett ist ein Meister der Dimensionen...:)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das schöne an Tolkien sind seine Fantasien und wie ich hier an den vorher gehenden Antworten erkenne, hat jeder seine eigene.

    Das ist einer der Gründe, warum ich lieber lese, als mir Filme angucke. Weil es dann völlig meiner eigenen Fantasie überlassen bleibt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wissen darüber tu ich nichts, aber ich hab mir Mittelerde immer so vorgestellt, als wäre es Europa nachempfunden.

    Mordor im Osten (Ostblock), die dunkleren Menschen aus dem Süden(Südländer) und das sichere, grüne und ruhige Auenland nordwestlich von der 'Gefahrenquelle'.

    In welche Richtung aber die Elben am Schluss gen Heimat segeln, weiss ich nicht mehr, tippe aber ebenfalls auf Westen - könnte demnach der Atlantik sein. Der Rest ist mir unerschlossen. Simarillion etc hab ich leider nicht gelesen, nur die Trilogie und Den Hobbit (diese dafür mehrmals).

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich hab noch nie so darüber nachgedacht, finde aber rosemary´s Ansatz sehr gut, da Tolkien ein grosser Fan nordeuropäischer Sagenwelten und nordischer Sprachen war, könnte Mittelerde tatsächlich ein Abbild Europa´s sein. Die Hobbits und das Auenland sind das Grossbritannien seiner Kindheit.

    Er war sehr geschockt, als die ländliche Idylle seiner Kindheit durch die Industrialisierung zerstört wurde, das spiegelt sich auch in vielen Szenen bei HdR wider, wie z.B. der brutalen Abholzung der Wälder.

    Da er in dem Buch viele seiner Erfahrungen aus dem Krieg verarbeitet hat, könnten die "Bösen aus dem Osten" tatsächlich den "Russen" nachempfunden sein. Ist nicht als Beleidigung gemeint.

    Jedenfalls hat Tolkien diese Szene im Moor mit den noch erhaltenen Leichen im Krieg tatsächlich erlebt, natürlich ohne den magischen touch.

  • vor 1 Jahrzehnt

    kann ja gar net in der mittelschicht spielen, da man ja den himmel sieht-also ist deine ueberlegung schlecht. mittelerde heisst so weil das ein kontinent ist der in der mitte liegt-so wie bei uns afrika der mutterkontinent genannt wird.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.