Gibt es Bestimmungen zum Ausbau von Transporter?

Ich habe einen Transporter den ich gern vorübergehend ausbauen möchte, um z.B. im Urlaub darin zu schlafen. Gibt es gesetzliche Bestimmungen, ob und wann und wie dies erlaubt ist? Ich bitte darum, dass nur diejenigen antworten, die Fachwissen haben!

Raik2009-03-30T08:55:25Z

Beste Antwort

ja, das ist aber etwas komplizierter. Grundsätzlich darfst Du alles einbauen, wenn Du es entsprechend sicherst. Besondere Vorschriften gibt es aber, wenn es Sitzplätze während der Fahrt werden sollen und wenn Du einen festen Kocher einbaust. Den allerdings brauchst Du, wenn es hinterher eine Wohnmobilzulassung geben soll, ein LKW ist es ja dann nicht mehr.

Schau mal hier: http://www.mallin.de/womo/ , da steht so einiges drin.

xy2009-03-30T02:21:26Z

wie gesagt, wenn du was umbaust / einbaust an dem wagen muss es abgenommen werden entweder vom tüv oder wenn er nicht mehr angemeldet ist über ein jahr stillgelegt - zum baurat. die nehmen dir das dann auch ab.
guter tipp. mach von allen umbauarbeiten fotos und lege eine mappe an wo man sehen kann vorher, umbau, nachher (also, wo wie was du gebaut hast).
hat ein freund von mir gemacht und der baurat war begeistert.
es ist ein "ungeschriebenes gesetzt" das du mit einem WoMo bis zu 24 std. also einen tag auf öffentlichen plätzen (parkplatz oder strasse) übernachten kannst.
gasanlage oder wasser- versorgung / abwasser solltest du dir von einem einbauen lassen der einen plan davon hat. gerade der gas-tüv ist da sehr pingelig -verständlicher weise!
tja und ansonsten .... viel spaß und schönen urlaub.

2009-03-29T13:44:25Z

Du kannst im Prinzip alles machen was Du willst, und ist immer nur als Ladung eingestuft.

Eine andere Sache wäre, wenn ein Gasherd hinein kommt.
Die Anlage muss vom TÜV abgenommen werden.

Übernachten auf öffentlichen Plätzen / Strasse, ist nicht erlaubt in Deutscland.

Trouper 012009-03-29T11:55:19Z

Fachwissen hat der TÜV

Fachwissen hat DEKRA

Alles was Du fest verbaust, vor allem Gasanlage zum Kochen, Heizung
muß abgenommen werden, vom TÜV.

Eventuelle Sitze oder Bänke im Transporter sind mit Sicherheitsgurten auszustatten.

Wenn Du nur eine Matratze oder eine Pritsche hinten hineinestellst, ist nur darauf zu achten, dass diese Dinge fest verzurrt werden. Die Polizei kontrolliert auch Transporter, ob die Ladung gesichert ist.

Empfehle dringend TÜV oder DEKRA zu befragen. Die helfen gern.