Hilfe!Woher haben die meine Daten?Kontonummer, Geburtsdatum,Bankinstitut,Telefonnummer,Anschrift?Wie geht das?
Ich bin vollkommen ratlos.
Vor einer guten Stund ehat mich ein junger Mann, Typ Callcenterverkäufer angerufen, und irgendwas geschwafelt von, "er sei vom Verband gegen Datenmissbrauch" und hat so mit mir geredet, wie sonst diese Typen versuchen einen auszufragen, wenn sie Dir am Telefon was verkaufen wollen oder an Deine Daten kommen möchten.
Zuerst hat er versucht zu hinterfragen, ob mein Name und die Rufnummer, die er gewählt hatte, noch aktuell waren.
Und dann kam das "Dicke Ding": der hatte alle meine personenbezogenen Daten!
Ich hab´ihm natürlich keine seiner Fragen beantwortet, sondern ihm zugehört.
Der hatte alles: Kontonummer, Bankverbindung, Geburtsdatum_Hilfe, woher?
Ich behandele meine Kontodaten wie ein rohes Ei, woher hat dieser Kerl die?
Als ich mir seinen Namen nochmal erfragte und nach der anschrift seines "Verbandes" fragte, wurde er hektisch und brabbelte:"ich bin nicht befugt, solche Auskünfte zu geben"-ganz windige Sache also.
Aber nichts desto trotz: Woher haben die meine Daten?
Mein sofortiger Anruf bei meinem Geldinstitut brachte gar nichts, da bekam ich nur die Auskunft:"Von uns bekommt niemand Kundendaten"-aber was sollen die such sonst anderes sagen.
Die haben mir erklärt, was ich im Falle eines vielleicht geplanten Kontomissbrauchs tun kann-aber ich möchte dem eher vorbeugen, als etwas zu tun, wenn die mein Konto schon leergeräumt haben.
Was ist da los?
Wie kommen wildfremde "Firmen zum Schutz von Verbrauchern"(so nannte der Schlingel seine ominöse Einrichtung) an meine Daten?
Ist Euch auch schon soetwas passiert und was habt ihr getan, um Euch zu schützen?
"wie geht das"? SOll das in der Überschrift heissen, Yahoo-clever checkt das mit den Kommata nicht so...
die waren das Hari, genau die!