wer kennt sich aus mit Inkassobüros ?

man kann seine Forderungen verkaufen ? was steckt dahinter ?
gibts da irgendwelche Haken und Risiken ?

Rive Gauche2009-03-23T11:30:34Z

Beste Antwort

Haken und Risiko: Bei Eintreibungen?
Natürlich kannst Du Forderungen verkaufen!
Das Inkassounternehmen wird (seriös) 20pH der Schuldsumme plus Spesen verlangen.
Da kannst Du rechnen, was bei Dir an Geld landet!
Bon chance!

dwgaf2009-03-24T09:17:40Z

Das funktioniert nur bei Firmen, nicht bei privat.

Im Firmenbereich gibt es sog. Forderungs-Ausfall-Versicherungen (früher: "Warenkreditversicherungen"), die ein Unternehmen gegen Zahlungsausfälle der wichtigsten Kunden schützen. Für jeden Kunden benötigt ein Unternehmen eine separate Police; es lohnt sich also nur für das produzierende Gewerbe mit festen Abnehmern, wie z.B. Autozulieferer, Kartonagen, Großhandel, usw.

Führende Anbieter wie Atradius (90% Erstattung) oder Hermes (70% Erstattung), prüfen jedes Risiko genau, und versichern beispielsweise keine Handwerker gegenüber Generalunternehmern oder Bauträgergesellschaften.

Der Haken ist die Prämie, ca. 1.200 Euro jährlich kostet der Einstieg ins Glück bei der kleinsten Versicherungssumme von 25.000 Euro Ertragsausfall und minimalem Risiko beim Abnehmer. Bei einer VS von 100.000 Euro und mehr sind dann mal gut und gerne 8.000 - 12.000 Euro Prämie fällig, je nach Risiko.

Anonym2009-03-23T20:18:12Z

Wenn nichts nützt müssen die Knochenbrecher ran !

Die spüren Jeden auf und erledigen alles ohne großen Aufwand !

Der Gerichtsvollzieher : Der Zahlungspflichtige ist amtsbekannt unbekannt verzogen

Es gibt auch Inkassebüros die ohne Erfolg arbeiten und das auch von vorne rein beabsichtigen. Auch ich habe für ihre "Dienste" bezahlt , aber keinerlei Forderungen erhalten.

Titel kauft KEINER !!! - das ist nämlich ein Mißverständnis

mausl1012009-03-23T18:32:19Z

Also du kannst Forderungen verkaufen, das nennt sich Factoring. Da kauft eine Factoringunternehmen deine Forderung, sie überweisen dir das Geld und du zahlst eine gewisse Gebühr.
Du kannst aber auch ein Inkassounternehmen mit der Mahnung/Beitreibung der Forderung beauftragen. Die mahnen den Kunden und erledigen bei Bedarf auch einen Mahnbescheid beim Amtsgericht. Zahlt der Kunde dann muss man ans Inkassounternehmen eine Provision zahlen.

clever1232009-03-23T18:01:06Z

http://de.wikipedia.org/wiki/Inkassounternehmen