Wenn man so denkt, welche Partei sollte man am ehesten wählen?

die Umverteilung muss so funktionieren, dass die Unternehmensgewinne und Aktiengewinne mindestens zur Hälfte an die Arbeitnehmer gehen.
Die Arbeitnehmer können so mehr eigenes Vermögen aufbauen und mitbestimmen wo es lang gehen soll.....Die Arbeitnehmer werden zu Partnern und nicht mehr zu reinen Kostenfaktoren, die man heuern und feuern kann.

-für Abbau der Atomkraftwerke

-für eine Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens
(1200 euro im monat für alle deutschen Bürger)

-einkommenshöchstgrenze (z.b keine 20 mio abfindung für koruppte Manager)

- gegen Lohndumping

- eine Partei die sich auch WIRKLICH für die anliegen der gesellschaft interessieren. Anstatt auf kongressen herumzusitzen lieber einmal mehr einen Besuch bei den Bürgern machen, die in Schwierigkeiten stecken und die meinung des Landes berücksichtigen. Z. B umfragen usw.

Ich glaube z.B.: ein paar politiker, der einen tag mal in dem beruf einer Altenpfleger/in stecken würde, würde danach mal überlegen, ob entweder eine lohnerhöhung oder ein höherer Pflegeschlüssel angebracht wäre.

2009-03-20T08:57:42Z

kein plan habener...und wie willst du die rausfiltern, die nicht arbeiten gehen können und die, die nicht arbeiten gehen wollen?

Es gibt viele, die Hartz 4 bekommen, obwohl sie garnicht mehr arbeiten können
und es gibt harz 4 empfänger, die sich lrank stellen!
wie will man das entscheiden, wem mehr geld zusteht wem nicht?
Die frage ist doch nicht: wie könne wir menschen zur arbeit zwingen? sondern "warum gehen Menschen nicht arbeiten?

Antwort: weil das einkommen für das man arbeiten geht, manchmal noch niedrieger als ein hartz 4 satz ist und man sich dennoch tot arbeitet!

2009-03-20T08:57:47Z

kein plan habener...und wie willst du die rausfiltern, die nicht arbeiten gehen können und die, die nicht arbeiten gehen wollen?

Es gibt viele, die Hartz 4 bekommen, obwohl sie garnicht mehr arbeiten können
und es gibt harz 4 empfänger, die sich lrank stellen!
wie will man das entscheiden, wem mehr geld zusteht wem nicht?
Die frage ist doch nicht: wie könne wir menschen zur arbeit zwingen? sondern "warum gehen Menschen nicht arbeiten?

Antwort: weil das einkommen für das man arbeiten geht, manchmal noch niedrieger als ein hartz 4 satz ist und man sich dennoch tot arbeitet!

2009-03-20T09:05:57Z

aber ich kapier nicht warum unter der Regierung von schröder (SPD) das Hartz 4 durchgekommen ist. das hatte schröder in die wege geleitet, nicht merkel!!

Anonym2009-03-20T08:47:48Z

Beste Antwort

Man sollte die Partei wählen, welche die eignen Interessen vertritt.

Iroost2009-03-23T16:54:22Z

Hallo

auf jeden Fall die richtige Kinders,die richtige.

Gruß Iroost

Philotacke2009-03-20T10:59:54Z

Zu welchen Bürgern die in Schwierigkeiten stecken sollen die gehen ?
Zu denen die bei der Hypo oder Lehmann Ihr Geld verloren haben .
Zu Mehdorn weil er seine Sau dreckigen Bahnklos nicht selber putzen kann . Zu Harz 4 ulla weil Geld alle ist oder zu mir ,weil ich Rücken -
schmerzen hab und der Wein alle ist .Manches gut .
Lafontaine die Linken ,aber wenn Kommunismus dann muss weltweit
das so sein und dann muss das auch bei den Chienesen ,
in Afrika Rumänien , Amerika so sein . Da kannst du nicht wählen .
Also Mauer bauen , wo die ganzen Steine klauen .
Alles Laberei , wähle was du meinst . Wer die Wahl hat hat die Qual .
Wichtiger ist , haben wir eine ?

Anonym2009-03-20T09:15:38Z

Wie lautete die Frage ?

Bollywood_Style2009-03-20T08:57:19Z

also ich sags mal kurz

es kommt auf die person selbst an, bist du reich, lebst du gemäßigt, bist und ein umweltfreund, bist du gegen ausländer, interesierst du dich für ein soziales deutschland oder bist du dafür das die steuern erhöht werden damit die bildung gefördert werden kann

das kommt auf die person an wie gesagt
aber ich würde mal sagen SPD und grüne

Weitere Antworten anzeigen (4)