Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

sunny*** fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 1 Jahrzehnt

Wenn man so denkt, welche Partei sollte man am ehesten wählen?

die Umverteilung muss so funktionieren, dass die Unternehmensgewinne und Aktiengewinne mindestens zur Hälfte an die Arbeitnehmer gehen.

Die Arbeitnehmer können so mehr eigenes Vermögen aufbauen und mitbestimmen wo es lang gehen soll.....Die Arbeitnehmer werden zu Partnern und nicht mehr zu reinen Kostenfaktoren, die man heuern und feuern kann.

-für Abbau der Atomkraftwerke

-für eine Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens

(1200 euro im monat für alle deutschen Bürger)

-einkommenshöchstgrenze (z.b keine 20 mio abfindung für koruppte Manager)

- gegen Lohndumping

- eine Partei die sich auch WIRKLICH für die anliegen der gesellschaft interessieren. Anstatt auf kongressen herumzusitzen lieber einmal mehr einen Besuch bei den Bürgern machen, die in Schwierigkeiten stecken und die meinung des Landes berücksichtigen. Z. B umfragen usw.

Ich glaube z.B.: ein paar politiker, der einen tag mal in dem beruf einer Altenpfleger/in stecken würde, würde danach mal überlegen, ob entweder eine lohnerhöhung oder ein höherer Pflegeschlüssel angebracht wäre.

Update:

kein plan habener...und wie willst du die rausfiltern, die nicht arbeiten gehen können und die, die nicht arbeiten gehen wollen?

Es gibt viele, die Hartz 4 bekommen, obwohl sie garnicht mehr arbeiten können

und es gibt harz 4 empfänger, die sich lrank stellen!

wie will man das entscheiden, wem mehr geld zusteht wem nicht?

Die frage ist doch nicht: wie könne wir menschen zur arbeit zwingen? sondern "warum gehen Menschen nicht arbeiten?

Antwort: weil das einkommen für das man arbeiten geht, manchmal noch niedrieger als ein hartz 4 satz ist und man sich dennoch tot arbeitet!

Update 2:

kein plan habener...und wie willst du die rausfiltern, die nicht arbeiten gehen können und die, die nicht arbeiten gehen wollen?

Es gibt viele, die Hartz 4 bekommen, obwohl sie garnicht mehr arbeiten können

und es gibt harz 4 empfänger, die sich lrank stellen!

wie will man das entscheiden, wem mehr geld zusteht wem nicht?

Die frage ist doch nicht: wie könne wir menschen zur arbeit zwingen? sondern "warum gehen Menschen nicht arbeiten?

Antwort: weil das einkommen für das man arbeiten geht, manchmal noch niedrieger als ein hartz 4 satz ist und man sich dennoch tot arbeitet!

Update 3:

aber ich kapier nicht warum unter der Regierung von schröder (SPD) das Hartz 4 durchgekommen ist. das hatte schröder in die wege geleitet, nicht merkel!!

9 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Man sollte die Partei wählen, welche die eignen Interessen vertritt.

  • Iroost
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo

    auf jeden Fall die richtige Kinders,die richtige.

    Gruß Iroost

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zu welchen Bürgern die in Schwierigkeiten stecken sollen die gehen ?

    Zu denen die bei der Hypo oder Lehmann Ihr Geld verloren haben .

    Zu Mehdorn weil er seine Sau dreckigen Bahnklos nicht selber putzen kann . Zu Harz 4 ulla weil Geld alle ist oder zu mir ,weil ich Rücken -

    schmerzen hab und der Wein alle ist .Manches gut .

    Lafontaine die Linken ,aber wenn Kommunismus dann muss weltweit

    das so sein und dann muss das auch bei den Chienesen ,

    in Afrika Rumänien , Amerika so sein . Da kannst du nicht wählen .

    Also Mauer bauen , wo die ganzen Steine klauen .

    Alles Laberei , wähle was du meinst . Wer die Wahl hat hat die Qual .

    Wichtiger ist , haben wir eine ?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wie lautete die Frage ?

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    also ich sags mal kurz

    es kommt auf die person selbst an, bist du reich, lebst du gemäßigt, bist und ein umweltfreund, bist du gegen ausländer, interesierst du dich für ein soziales deutschland oder bist du dafür das die steuern erhöht werden damit die bildung gefördert werden kann

    das kommt auf die person an wie gesagt

    aber ich würde mal sagen SPD und grüne

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Irrealisten oder auch Irrealistische Partei Deutschland (IPD)

  • S
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Träume weiter!

  • vor 1 Jahrzehnt

    LoL

    Deine Forderungen fördern sich quasi untereinander.

    Zahl jedem mindestens 1200€ Netto - das dauert keine 2 Tage da kostet ein Stück Butter 2€, 1 Brötchen 75Cent usw.

    Bau AKWs ab - dann kostet dich der Strom 1€/KW und deine 1200€ sind schon wieder futsch

    Zahl keinem Manager mehr Gehalt bzw "nur" 3mal das Grundgehalt. Weniger Steuereinnahmen, ergo weniger Geld für die Kassen, ergo alles wird schlimmer.

    Dein System ist das alte "DDR System" - glückwunsch!

    Lösung:

    ein anständiges Arbeitslosensystem. Hartz 4 für Langzeitsarbeitslose runter setzen, Fördeungen der Leute auf 0.

    Nur gegen Arbeit gibts Geld.

    Was meinst du, wie schnell es uns allen besser geht? Mein Tip-ca 6 Monate!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Grüne,SPD.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.