Eine neue Festplatte, bloß was für eine?
Ich hab jetzt endlich mal das Geld für eine neue Festplatte zusammengekratzt. Meine Seagate Barracuda 7200.7 120GB war schon öfters voll, und diese Begrenzung stört mich langsam wirklich.
Also will ich mir jetzt eine neue zusätzliche (nicht die alte ersetzen!) kaufen. Hier hab ich jedoch ein paar Fragen:
1. Macht es einen Unterschied ob ich eine SATA Platte nehme? Meine jetzige besitzt ja noch die Jumpereinstellungen (ich glaube, das macht eine SATA ja eben au, nämlich keine Jumper zu haben). Würde eine SATA Platte problemlos mit meiner jetzigen zusammenarbeiten?
2. Wenn ich eine SATA Platte nehme, muss ich die Jumper auf meiner jetzigen trotzdem auf Master/Slave umstellen (ist momentan auf nur Master, wenn ich micht nicht täusche).
3. Was wäre sinnvoller? Intern oder Extern? Immerhin hat eine externe den Vorteil, dass ich sie ohne weiteres mal mitnehmen kann.. Einen reinen USB Anschluss will ich jedoch nicht, da es leider schon spürbar langsamer ist. Es gibt ja auch noch den eSATA Anschluss... Wie funktioniert das denn?
Interne sind jedoch nicht nur billiger, aber ich geh auch dem Anschlussproblem aus dem Weg..
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Ich hab ein Asus P5LD2 Mainboard. USB 2.0 unterstützt es auf alle Fälle (ist ja heutzutage eigentlich selbstverständlich)... Bei SATA bin ich mir aber nicht sicher.
Wie finde ich das denn heraus?