Infektiöse Bettwäsche waschen lassen?

Hallo, ich bin Mutter von 2 Kindern, und meine gesamte Familie hat momentan eine Magen- Darm Geschichte mit Brech-Durchfall. Ich selbst renne ständig auf Toilette um um mich zu übergeben. :(

Und geht es wirklich nicht gut.

Problem. Die Wäsche.

Die Kleinen brechen vermehrt nachts erst ihr Bett, dann mein Ehebett voll. So dass ich kaum noch Wäsche habe und sämtliche Wäschekörbe voll sind von infektiöser Wäsche.

Ich versuche immer alles am selben Tag zu beseitigen, jedoch ich schaffe es wirklich nicht mehr..

Meine Waschmaschine ist kaputt. Ich habe bis jetzt die Wäsche in der Badewanne gewaschen. Aber ich bin selbst krank. Und am Ende meiner Kräfte.

So kann freilich keiner gesund werden.

Wer kann in so einer Lage helfen.

Eine normale Wäscherei sicher nicht, denn die würden sich ja anstecken?

Hilfe?

2009-03-01T05:29:07Z

Liebe Bella. Du hast nicht zuende gelesen. Meine Maschine ist kaputt.

2009-03-01T05:38:51Z

Aber danke für die anderen Tips.

Und zu der Waschmaschine. Gibt Leute die können es sich nicht leisten eine neue zu kaufen sondern reparieren die alte. Das neue Teil ist schon da, aber dadurch dass ich keinen Handwerker anstecken will sitz ich schowieder im Schlamassel.

2009-03-01T05:46:04Z

Dass ich selbst mit Fieber ohne Auto mit diversen großen Müllsächen vollgekotzter Bettwäsche durch die halbe Stadt bis zum Waschsalon laufe ist auch wohl eher Utopie.

Da komm ich eher unter ein Auto, als dass ich saubere Wäsche heimbringe.

2009-03-01T05:46:49Z

Bleibt also die Frage, wie kommt die wäsche hin und wieder zurück?

2009-03-01T05:49:10Z

Am besten ich ruf am Montag direkt mal bei en Wäschereien in meiner Stadt an, und horch mal nach.

Ich bin eigentlich auch dämlich so ne Frage hier zu stellen ..

Muss des Fieber sein

Anonym2009-03-01T07:06:59Z

Beste Antwort

Hallo,
also, sofern ihr euch nicht gerade einen "Noro-Virus" eingefangen habt, sondern es sich um eine ganz normale Magen-Darmgrippe handelt, ist deine Wäsche nicht infektiös! Abgesehen davon, habt ihr euch ohnehin schon alle gegenseitig angesteckt. Du rufst sofort Montag früh bei deiner Krankenkasse an, schilderst genauso den Fall und sagst das du vorübergehend Unterstützung im Haushalt brauchst. Die Krankenkasse wird dich unter Umständen an das zuständiger Sozialamt verweisen, aber ok. Einer von beiden wird dir garantiert helfen. Du hast in dieser Ausnahmesituation Anspruch auf einen ambulanten Pflegedienst (Hilfe bei der Hauswirtschaft). Frage ist nur wer die Kosten trägt. Du selbst, die Krankenkasse oder das Sozialamt.

Gute Besserung
Gruß

Trouper 012009-03-03T01:26:19Z

Dass Du diese Frage gestellt hast, ist weniger ein Beweis dafür, dass Du "dämlich" bist, als vielmehr, dass der Horror bei Dir zu Hause riesengroß ist.

Die Bakterien der Magen-und Darmgrippe kannst du mit hoher Wahr-
scheinlichkeit mit 60 % in der Waschmaschine abtöten.

Die modernen Waschmittel bedürfen nicht mehr der hohen Temperaturen, wie sie vor vielleicht 30 Jahren noch bedurften.

Wenn es Dich absolut beruhigen soll, wasch die Wäsche, ( ohne Maschine nicht gut möglich...Handwäsche ist natürlich nicht so geeignet ) bei der es möglich ist, mit höheren Temperaturen.

Du infizierst niemanden, wenn Du die Wäsche in die Wäscherei gibst.
Kein Wäschereimitarbeiter nimmt die Wäsche vor dem Waschen in die die Hand...und niemals ohne Handschuhe, dass lassen die Hygienevorschriften nicht zu.

Sorge Dich nicht...vor allem Gute Besserung...

Professoressa2009-03-01T13:46:45Z

Entweder läßt Du Dir von jemadem aus der Familie helfen, der die Sachen auf 90°C wäscht oder Du gibst sie in eine Wäscherei, die sind auf so etwas vorbereitet.

Silvia2009-03-01T13:31:57Z

Also es gibt nur noch Waschsarlong oder bestelle dir eine neue Waschmaschine.Gute Besserung.Bye

Anonym2009-03-01T13:28:07Z

Du musst das nicht in eine Wäscherei geben, was ich an deiner Stelle eh nicht machen würde.
Wasche alles auf 90° und dann passt es schon.
Aber unbedingt Desinfektionsmittel besorgen und Gegenstände die öfter von mehreren aus deiner Familie genutzt werden, desinfizieren.
Türklinken - Fernbedienungen - etc.