Warum können sich die Anhänger der abrahamitischen Weltreligionen nicht damit abfinden das Atheisten an Nichts?
...glauben? Das betrifft mich als Götzenanbeter zwar nicht aber irgendwann muss es doch auch der sturste Frömmler begriffen haben das Atheisten mit ihrem Leben zufrieden sind.
Melanie von Arenim2009-03-01T07:31:26Z
Beste Antwort
Es ist für gläubige Menschen gar nicht vorstellbar was es bedeutet ohne eine Religion aus zukommen. Sie sind auf eine extrem kleine Welt begrenzt, von der sie nicht nur glauben es sei die wahre, sondern auch die einzig richtige. Von deren naiven Blickwinkel betrachtet sind wir Störenfriede/Dämonen/Teufel, die es um jeden Preis zu vernichten gilt. Egal wie. Nichts darf ihrer eingeprägten Welt zur Gefahr werden.
Ich habe das immer verstanden und bin darum auch nicht exzessiv gegen sie vorgegangen. Eine Krankheit heilt man nicht dadurch, dass man einem Kranken lediglich einredet gesund werden zu können oder ihm vormacht es gäbe gar keine Krankheit. Jener muss selbst erkennen wie krank er wirklich ist und auch bereit sein behandelt zu werden. Wer entscheidet mit seinen Gebrechen zu leben, den sollte man nicht hintern daran zugrunde zu gehen. Dazu sind diese in jenem Zustand einfach zu unbedeutend und nutzlos. So hart das auch erscheinen mag, aber es gibt noch genug Normale bzw. Gesunde mit denen man in einer vernünftigen Welt ohne Religion leben kann.
Weil es einfach nicht wahr ist. Schau mal, weiÃt du, wieviel Glauben du allein dafür brauchst, Brötchen zu kaufen? Wenn du hingehst und Brötchen kaufst, glaubst du daran, dass der Bäckerladen auch geöffnet ist und deine Uhr richtig geht, aber auch daran, dass der Bäcker nicht krank ist oder zumindest eine Vertretung eingestellt hat. Du glaubst nicht daran, dass der Laden geschlossen ist wegen Urlaub oder so. AuÃerdem glaubst du daran, dass dein Geld ausreicht und noch nicht von der Inflation gefressen wurde. Selbstverständlich glaubst du daran, dass er bekömmliche Brötchen verkauft und du nicht davon krank wirst, dass er keine Ratten aus Versehen mit in seinen Brotteig verarbeitet hat und dass dir die Brötchen gut schmecken werden. Und Du glaubst daran, dass das Wetter beim Brötchenkauf mitspielt und dich kein Hurrikan nach Rostok weht. Erzähl mir also nicht, dass der Glaube in deinem Leben keine Rolle spielt. Glaube ist der Beweggrund jeder Handlung.
Warum man sich bemüht, Atheisten von Gott zu überzeugen? Weil diese vor dem Jüngsten Gericht den Gottgläubigen sonst zu Recht vorwerfen würden, sie wären nicht informiert worden, ja, man hatte nicht einmal den Versuch unternommen und dass sie sich bestimmt bekehrt hätten, wenn sie davon erfahren hätten. Und was muà Gott dann tun? Na klar! Rechenschaft fordern von den faulen Gläubigen. Gegenfrage: was machen Atheisten im Religionsforum, wenn sie mit Gott und Religion gar nichts am Hut haben?
Selbstherrlichkeitskomplex nennt man das. Da wird sich eingeredet was das Zeugs hält. Das kann man doch schon an den Antworten viele User auf diese Frage sehen. Um nicht wie die letzten Heuler dazustehen, reden sie sich ein, dass jeder an etwas glaubt/glauben muss, das mit ihrem Wahn vergleichbar ist.
Sicher, ich glaube vieles. Ich glaube daran, dass ich es in fünf Minuten später als jetzt ist. Auch glaube ich, dass mir meine nächste Mahlzeit schmecken wird, denn ich habe das Zeugs ja selbst gekauft. Auch glaube ich daran, dass Menschen Macht als das Wichtigste halten. Ich glaube aber garantiert nicht an irgendeinen vergleichbaren religiösen Unfug. Dafür sind mir meine Gehirnzellen zu schade.
ich haette geschrieben : das Atheisten an "das" Nichts glauben... Es ist halt den Theisten ein Beduerfnis staendig mit strahlenden Augen davon zu sprechen an was fuer dolle Sachen sie so glauben. Dass dies am besten in grossen Gruppen geschieht psychologisch zu sehen. Man kann seine eigene Kleinglaeubigkeit so besser verstecken und in der Gruppe sind sowieso alle stark. Am lustigsten finde ich immer dass wir fuer unsere Unglaeubigkeit mit Dingen (Hoelle) bedroht werden von denen sie selbst keine klaren Vorstellungen haben. Wie ists denn nun in der Hoelle? Heiss?? oder doch wie bei den Germanen kalt und feucht (mit ganz viel Rheuma :-)