Lenkradschaltung ist Platzsparender, warum wird so etwas nicht mehr angeboten.?
Bei den " Amis " ist es normal, selbst bei Geländewagen. Der Schalthebel in der Lenkradsäule ist mechanisch auch nicht komplizierter. Mehr Platz im Frontbereich, Technik ist auch nicht aufwendiger. Der Mitteltunnel könnte also flacher gehalten werden. Danke für Info.
?2009-02-24T21:55:17Z
Beste Antwort
Lenkradschaltung findest heute auch nicht mehr so oft bei "Amis", und fast da nur bei Trucks und SUV. Schalthebel in der Lenkradsäule findet man nur bei Automatikgetriebe. Die Lenkradschaltung ist für den Hersteller doppelt so teuer weil mechanisch und technisch komplizierter und aufwendiger. Der Vorteil eines "flachgehaltenen Mitteltunnels" wird in 80% der Fälle durch 4WD Antrieb wieder eliminiert, weil es trotz Frontantrieb einen Antriebsstrang nach hinten geben muss.
95% der amis haben noch lenkradschaltung! ich weiss es weil ich leb in nordamerika. ist allerdings nur praktisch bei sitzbaenken in der vorderen reihe. natuerlich auch nur automatikautos....
bis in die 70er war die Lenkradschaltung Standard ( auÃer VW ). Mittelschaltung oder damals Knüppelschaltung, oder Sportschaltung genannt, gab es nur gegen Aufpreis. Diese "Sportschaltung" hat sich dann allmählich zum Standard etabliert (weil Cool ). Auch weil die meisten Autos Hinterradantrieb hatten und der Mitteltunnel sich hierfür anbot. Der "Knüppel" musste schön kurz mit kurzen Schaltweg sein. Nach dem die Fahrzeuge keine Mitteltunnel , weil Frontantrieb, haben wanderte die Mittelschaltung in den Amaturenbrett-Bereich.
Ich hatte früher an meinem Trabi Lenkradschaltung. Es gehörte schon ein gewisses feeling dazu. Die Autoindustrie ist doch gar nicht daran interessiert, Kosten auszugeben. Es läuft doch auch so gut für sie.