Angst vor Anzeige, weil mein Hund bellt?

Hallo,

hatte heute einen Zettel an der Tür, dass mein Hund gestern anscheinend "den ganzen Tag" und "öfters" heult wenn ich nicht da bin.

War gestern aber nur 4 Stunden weg, am Freitag warens ein bisschen mehr, da war ich aber zwischendurch bei ihm und sonst bin ich in der Woche vielleicht 20 Stunden weg (ich studier und bin sehr viel zuhause)..
Ich versteh schon wenn sich die leute beschweren, mich würde es auch nerven, aber was kann ich dagegen tun?
Ich arbeite sehr unregelmäßig (bis auf letzte Woche) und kenn auch keinen im Haus oder in der Nähe bei dem ich meinen Hund lassen könnte, vorallem wenns nur um 4 Stunden geht, zahlt sich das gar nicht aus.
Ich werd nachher versuchen mit der Person zu reden, die mir den Zettel raufgehängt hat, aber sie hat auch geschrieben, dass sich anscheinend auch andere Leute beschweren (wohne in einem Hochhaus und man hört es sogar 3 Stöcke unten).. meine Nachbarn haben gesagt dass er nicht durchgehend heult, sondern nur ab und zu und dann wieder still ist.. ich nehm mal an, dass er vorallem Krach macht wenn ich gehe.. und sie störe das Bellen, jaulen oder winseln gar nicht.

Hab jetzt Angst, dass ich entweder aus der Wohnung geschmissen werde, eine Anzeige bekomme oder sonst was.. kenn mich da nicht so aus. Hilfe!

2009-02-08T10:03:44Z

@ Erziehung: ich hab meinen Hund als Baby langsam immer länger alleine gelassen, das heißt zuerst nur ganz kurz und dann etwas gesteigert.. also denke ich schon dass er gelernt hat alleine zu sein, vorallem weil es ja seit 2 jahren auch immer so ist.
Und zum 1. Kommentar: Also du denkst ich sollte arbeitslos zuhause sitzen bzw. mir erst in der Pension einen Hund nehmen?

2009-02-08T12:55:52Z

Das mit dem Kauknochen hab ich auch versucht, aber den lässt er liegen bis ich wieder komme, erst dann hat er Interesse daran. Anscheinend ist er sehr deprimiert wenn ich weg bin und hat keine Interesse an Spielzeug oder etwas in die Richtung. Werd das mitm T-Shirt probieren.

2009-02-10T13:52:17Z

Glaub die Hälfte der Leute hat mich gar nicht richtig verstanden oder?
Mein Hund bellt nicht, er heult, weil er einsam ist wenn ich weg bin. Das macht er ja nicht wenn ich da bin, also kann ich ihn schwer dafür bestrafen.

Anonym2009-02-16T09:02:29Z

Beste Antwort

Hunde, die nicht richtig gefordert werden (Spiele, Spaziergänge, Lauftraining etc.) neigen dazu, sich zu langweilen. Dann ist Jaulen
eine durchaus normale Reaktion und hat nichts mit der Rangordnung zu tun. Wölfe heulen auch, obwohl deren Rangordnung völlig klar ist. Wer auf Dauer keine oder nicht ausreichend Zeit für seinen Hund hat, sollte ihn abschaffen und zB. durch eine Katzte ersetzen. Spätestens dann, wenn sich Widerstand in der Hausgemeinschaft regt, wird es höchste Zeit, das Problem unverzüglich zu lösen. Ich würde schnellsten zwei Wochen Urlaub nehmen und üben von früh bis spät.
Gesunde Hunde lernen ein Leben lang. Versuch die sanfte Tour. Hol Dir eine Wasserpistole ("Pumgun" mit 5Ltr-Wassertank). Und gibt ihm jedesmal eine Kopfdusche, wenn er bellt oder jault. Dann gewöhnt er sich das ab. Und stell Radio und TV an, wenn Du in Testphasen weggehst. Wirkt alles nicht, kannst Du Dir entweder eine neue Wohnung besorgen oder den Hund abschaffen.

Anonym2009-02-11T09:23:45Z

Ein Hund der RICHTIG,sprich nach dem Rangordnungsprinzip erzogen wurde,der weiß,daß es seinem Alpha unbenommen ist,zu kommen und zu gehen,wie dieser das für richtig hält.
Ein Hund,der RICHTIG,sprich nach dem Rangordnungsprinzip erzogen wurde,käme nie auf die Idee,seinen Alpha herbeirufen zu wollen.

Sieh zu,daß Dein Hund RICHTIG erzogen wird,und Du hast keinerlei Stress.Weder mit dem Hund,noch mit den Nachbarn.

Chekker J2009-02-10T10:11:14Z

Hi. Immer wenn der Hund bellt solltest du ihn richtig anmeckern und ihn dafür bestrafen. Wenn das nicht hilft entweder Hund weg geben, umziehen oder was ich zwar nicht gut finde ein spezielles hundeelektrohalsband =(

kamikatze392009-02-09T10:53:53Z

Hast Du niemanden, der mal auf Deinen Wauz aufpaßt, wenn Du weg bist? Es gibt aber Hundekurse auf Hundeplätzen, wo Du diesbezüglich super Tips bekommst. Dazu rate ich, denn damit ist allen Seiten geholfen; vor allem Deinem Hund.

Petra2009-02-08T09:52:02Z

Grundsätzlich ist es wohl so,dass ein Hund ca. 25 min.am Tag insgesamt bellen darf...und dabei nicht mehr als 10min.am Stück.
Auch das will erst mal geschafft werden; wobei es Nachbarn geben soll,die "kläffen" den ganzen Tag über andere...(sorry, nicht so ernst gemeint mit dem Kläffen...)

Weitere Antworten anzeigen (13)